Erzeugen eigener zeilenformate – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 833

Kapitel 33
Arbeiten mit dem Notations-Editor
833
Erzeugen eigener Zeilenformate
Im Zeilenformat-Fenster können Sie neue Zeilenformate erzeugen, sowie bestehende
Zeilenformate bearbeiten, löschen und duplizieren.
Ein Zeilenformat enthält die folgenden, veränderbaren Parameter:
 Anzahl der Notenzeilen (zur Darstellung einer MIDI-Region).
 Für polyphone, mehrzeilige Zeilenformate: Gestaltung der Klammern und Takt-
striche, welche die Zeilen verbinden.
 Für jede Notenzeile: Notenzeilengröße, Abstand nach unten und oben zu den
benachbarten Zeilen, Anzahl der unabhängigen (polyphonen) Stimmen in der Zeile,
Notenschlüssel, Darstellungstransposition, Tonartvorzeichnung zeigen/ausblenden.
 Für jede unabhängige (polyphone) Stimme: Automatische Pausendarstellung ein/
aus, Notenhalsrichtung, Haltebogenrichtung, Richtung von N-Tolen-Klammern und
-Nummern, Balkensetzung.
 MIDI-Kanal-Zuweisung für die Stimmen oder Definition eines Splitpunkts zur Stimm-
trennung, Notenfarbe, Anzahl der Notenzeilen zur Darstellung einer MIDI-Region
(meist eine, aber zwei bei Benutzung der Klavierformate und drei bei den Formaten
für Orgel), Notenschlüssel und Darstellungstransposition.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Zeilenformat-Fenster zu öffnen:
m
Wählen Sie „Layout“ > „Zeilenformate“ (Tastaturkurzbefehl: „Zeilenformat-Fenster öffnen“).
 Link-Taste: Wenn die Link-Taste im geöffneten Zeilenformat-Fenster aktiviert ist,
sehen Sie immer die Parameter des Zeilenformats der aktuell ausgewählten MIDI-
Region. Wenn Sie eine andere MIDI-Region auswählen, ändert sich die Darstellung
im Zeilenformat-Fenster entsprechend.
Hierarchie-Taste
Link-Taste
Werkzeuge
Namen-Feld
Stimmen-Parameter
Zeilen-Parameter
Zuordnungs-
Parameter