Erzeugen von noten – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 451

Kapitel 16
Bearbeiten von MIDI-Events im Pianorollen-Editor
451
Gehen Sie wie folgt vor, um innerhalb einer MIDI-Region alle Noten mit Tonhöhen
innerhalb eines bestimmten Bereichs auszuwählen:
m
Klicken Sie und bewegen Sie den Mauszeiger über den gewünschten Notenbereich auf
der Bildschirmklaviatur.
Alle MIDI-Noten innerhalb des so „eingefassten“ Bereichs werden ausgewählt.
Die Info-Anzeige zeigt die Anzahl der ausgewählten Noten. Der Name der MIDI-Region
wird neben der Anzahl der ausgewählten Noten angezeigt. Beispiel: „3/Piano“ bedeu-
tet, dass drei Noten ausgewählt sind, die zu einer MIDI-Region namens „Piano“ gehören.
Wenn Sie mehrere überlappende Noten auswählen, zeigt die Info-Anzeige den Akkord-
namen an.
Wenn keine Noten ausgewählt sind, steht in der Info-Anzeige der Name der zuletzt
ausgewählten MIDI-Region.
Erzeugen von Noten
Sie können Noten-Events im Pianorollen-Editor mit der Maus erzeugen, z.B. um eine
gelöschte Note zu ersetzen oder um einem Akkord oder einer Region eine Note hinzuzu-
fügen. Diese Funktion ist auch praktisch, wenn Sie kein Keyboard zur Verfügung haben.
Sogar wenn eines verfügbar ist, geht es oft schneller, eine Note mit der Maus einzufügen.
Sie können Noten-Events auch mit Ihrer Computertastatur erzeugen. Informationen
dazu finden Sie unter „
Verwenden des Step-Input-Keyboards
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Noten-Event zu erzeugen:
1
Wählen Sie das Stift-Werkzeug aus.
2
Klicken Sie auf die gewünschte Position im Pianorollen-Editor.
Die Länge der erzeugten Note entspricht immer der Länge der zuletzt eingefügten
Note.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Noten-Event mit bestimmter Länge zu erzeugen:
m
Klicken Sie im Pianorollen-Editor an der gewünschten Position mit dem Stift-
Werkzeug, halten Sie die Maustaste gedrückt und bewegen Sie dann die Maus
nach rechts oder links.
Ein Info-Text zeigt die Längenänderung während dieses Vorgangs an.
Für sehr feine Veränderungen halten Sie die ctrl- oder Wahltaste gedrückt, während
Sie die Notenlänge verändern (siehe „