Ändern von event-definitionen, Eich zu sehen und zu ändern (siehe, Ändern von event – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 485: Definitionen, Auf seite 485)

Kapitel 17
MIDI-Bearbeitung im Hyper-Editor
485
Gehen Sie wie folgt vor, um Event-Definitionen zu löschen:
m
Wählen Sie die gewünschten Event-Definitionen aus und wählen Sie anschließend
„Hyper“ > „Event-Definition löschen“ (voreingestellter Tastaturkurzbefehl: ctrl-
Rückschritt).
Gehen Sie wie folgt vor, um die Reihenfolge der Event-Definitions-Zeilen zu ändern:
m
Klicken Sie auf den Namen der Event-Definition, halten Sie die Maustaste gedrückt und
bewegen Sie die Maus an die gewünschte Position.
Ändern von Event-Definitionen
Um die Einstellungen der ausgewählten Event-Definitions-Zeile zu ändern, verwenden
Sie die Event-Definitions-Parameterbox im Bereich „Informationen“. Die wichtigsten Para-
meter sind „Status“ und das erste Datenbyte. Alle darstellungsbezogenen Parameter sind
unter „
Ändern der Raster- und Balkendarstellung
“ auf Seite 472 beschrieben. Informatio-
nen zu allen anderen Parametern finden Sie weiter unten in diesem Abschnitt.
Ändern des Event-Status'
Der Event-Status bestimmt den Event-Typ, der von einer Hyper-Editor-Zeile gesteuert
wird. Klicken Sie in der Status-Zeile rechts auf die Pfeile, halten Sie die Maustaste
gedrückt und wählen Sie einen der folgenden Einträge im Einblendmenü aus:
 Fader: Definiert eine Fader-Event-Zeile. Fader-Event-Daten können zur Steuerung
jedes erdenklichen Parameters verwendet werden (ausgenommen Kanal-Volume
und Panorama, die Controller verwenden). Fader-Daten können auch verwendet
werden, um Meta-Events zu erzeugen.
 Meta: Definiert eine Meta-Event-Zeile. Meta-Events sind interne Logic Express-
Befehle, die Vorgänge wie das Umschalten zwischen Fensteranordnungen steuern.
 Note: Wenn Sie eine Zeile für Noten mit einer bestimmten Tonhöhe definieren
möchten (perfekt zur Schlagzeugprogrammierung).
 Control: Definiert eine MIDI-Controller-Zeile.