Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 473

Kapitel 17
MIDI-Bearbeitung im Hyper-Editor
473
∏
Tipp: Wenn Sie rhythmisch komplexe Patterns bearbeiten oder erzeugen, kann es
nützlich sein, für dieselbe Schlagzeugnote mehrere Event-Definitionen (siehe „
len und Erzeugen von Event-Definitionen
“ auf Seite 482) mit unterschiedlichen Quanti-
sierungsrastern zu erzeugen. Wenn es z.B. zwei Zeilen für eine Snaredrum gibt, wobei
das Raster für die eine auf „1/16“ und für die andere auf „1/96“ eingestellt ist, können Sie
mit dem Stift-Werkzeug einzelne Schläge im gröberen Raster und Wirbel im feineren
Raster einfügen.
Wenn Sie den Raster-Parameter einstellen, um eine Reihe von Controller-Daten einzu-
fügen, handeln Sie nach dem Motto „so grob wie möglich und so fein wie nötig“, um
den Datenfluss am Ausgang zu minimieren. Logic Express kann mit sehr großen Daten-
mengen umgehen, was jedoch von MIDI leider nicht behauptet werden kann.
Sie können die Breite und den Stil der Event-Balken auch verändern, um das Erzeugen
und Bearbeiten von Events einfacher zu machen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Breite der Event-Balken festzulegen:
m
Wählen Sie den gewünschten Wert im Menü „Stiftbreite“ in der Event-Definitions-
Parameterbox.
Die genaue Event-Position entspricht immer dem linken Rand des Balkens, unabhängig
von der Balkenbreite.
Wenn Sie den Parameter „Stiftbreite“ auf „Notenlänge“ setzen, werden Noten-Event-
Balken mit der tatsächlichen Länge (bzw. Breite) der Noten dargestellt. Damit diese
Option im Einblendmenü zur Verfügung steht, muss der Status-Parameter auf „Note“
eingestellt sein!