Einstellungen: „darstellung“ > „arrangierfenster – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 1056

1056
Kapitel 39
Projekteinstellungen und Programmeinstellungen
Bereich „Anzeigen“
 Menü „Mittl. C anzeigen als“: Dieses Menü beeinflusst die Benennung von Noten in
den Editor-Fenstern. Das tiefste C auf einem Keyboard mit fünf Oktaven Umfang
(Note # 36) wird als „C1“ bezeichnet, das mittlere C (Note # 60) als „C3“. Nach diesem
Standard wird die tiefste MIDI-Note (Note # 0) als „C –2“ bezeichnet. Dies ist der
offizielle Standard, der von den meisten Herstellern verwendet wird. Die Einstellung
„C3 (Yamaha)“ setzt Logic Express auf diesen Standard-Modus. Wenn Sie die Einstel-
lung „C4 (Roland)“ wählen, wird das tiefste C auf einem Keyboard mit fünf Oktaven
als „C2“ bezeichnet, das mittlere C als „C4“. Bei diesem Standard heißt die tiefste
MIDI-Note „C –1“.
 Menüs „SMPTE anzeigen“, „Tempo anzeigen als“ und „Taktposition als“: Sie können mit
diesen Menüs die Takt-, SMPTE- und Tempoanzeige in den Darstellungseinstellungen
anpassen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie unter „
Einstellungen: „Darstellung“ > „Arrangierfenster“
Diese Einstellungen betreffen speziell das Erscheinungsbild des Arrangierbereichs.
 Hintergrundfarbe: Wählen Sie eine von drei Hintergrundfarbeinstellungen für den
Arrangierbereich: „Dunkel“, „Hell“ und „Eigene“. Wenn Sie Letzteres wählen, können
Sie eine eigene Farbe einstellen, indem Sie auf das Farbfeld rechts von diesem Menü
klicken. Dies öffnet das Fenster „Farben“, in dem Sie eine beliebige Farbe als Hinter-
grund für den Arrangierbereich definieren können.
 Transparenz der Automationsdarstellung: Regionen: Höhere Werte erhöhen die Farb-
intensität der Regionen im Vergleich zur Automationsdarstellung.
 Transparenz der Automationsdarstellung: Andere Daten: Erhöht die Farbintensität der
(nicht aktiven) Automationsdaten. Beachten Sie, dass diese Funktion von der Zoom-
Stufe der Region abhängt.