Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch

Seite 1067

Advertising
background image

Glossar

1067

Automation Automation steht für die Option, die Bewegungen aller Regler, Steuerele-
mente und Tasten aufzuzeichnen, zu bearbeiten und wiederzugeben. Dazu gehören:
Volume-Fader, Panorama-, EQ- und Aux-Send-Regler sowie die meisten Parameter der
Effekt- und Instrument-Plug-Ins.

Autopunch-Funktion Autopunch steht für das Ein- und Aussteigen aus dem Aufnahme-
Modus an voreingestellten Positionen. Der Autopunch-Modus wird in der Regel genutzt,
um schlecht eingespielte Abschnitte einer im übrigen einwandfreien Aufnahme erneut
aufzunehmen. Der Vorteil ist, dass Sie sich auf das Spielen konzentrieren können und
sich nicht um die Bedienung von Logic Express kümmern müssen. Autopunch wird
durch Klicken auf die Autopunch-Taste im Transportfeld aktiviert.

Autopunch-Taste Taste (mit den Aufwärts-/Abwärtspfeilen) im Transportfeld, mit der
die Autopunch-Funktion aktiviert wird.

Auto-Spuren-Zoom Funktion im Menü „Ansicht“, mit der die momentan ausgewählte
Spur automatisch vergrößert wird.

Aux-Kanal(-zug) Aux-Kanäle stehen im Mixer (und auf der linken Seite im Arrangier-
fenster) zur Verfügung und können als Send/Return-(Busse) und Sub-Gruppen-Regler
genutzt werden.

Balance-Regler Drehregler direkt über dem Lautstärkefader in Stereo-Kanälen. Er steu-
ert das relative Lautstärkeverhältnis zwischen dem linken und rechten Signal an ihrem
gemeinsamen Ausgang.

Bass Ein Musikinstrument. Der Begriff bezieht sich auch auf die tieffrequenten Klang-
anteile eines Sounds. Siehe „Frequenz“.

Beat (Schlag) Ein musikalisches Zeitintervall: „Der Beat ist der regelmäßige rhythmi-
sche Impuls in einer Komposition, den die Zuhörer mitklopfen.“ (für gewöhnlich eine
Viertelnote).

Beats per Minute Siehe „bpm“.

Beat-Zuweisung-Spur Globale Spur zur Analyse von Audio- und MIDI-Regionen und
zur Anlage von Tempo-Events auf Basis von Noten oder Transienten-Events in diesen
Regionen. Auf diese Weise können Sie bestehende freie Aufnahmen (die ohne Metro-
nom-Klick erstellt wurden) sehr viel einfacher mit anderen Projekten synchronisieren.

Bedienoberfläche Ein Hardwaregerät, das über MIDI (oder FireWire, USB oder eine
Netzwerkverbindung) mit Logic Express kommuniziert. Es dient zur Eingabe von Auto-
mationsdaten und zur Steuerung verschiedener Parameter in Logic Express wie der
Lautstärkemischung, des Panoramas, der Effekte und Instrumente sowie der Transport-
und Navigationsfunktionen usw.

Advertising