Positionieren von taktpositionen auf frames – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 917

Kapitel 35
Synchronisieren von Logic Express
917
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Objekt an seiner aktuellen SMPTE-Position
zu verriegeln:
1
Wählen Sie das gewünschte Objekt aus.
2
Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
 In der Event-Liste, dem Hyper-Editor und der Pianorolle: Wählen Sie „Funktionen“ >
„SMPTE-Position verriegeln“.
 Im Arrangierfenster: Wählen Sie „Region“ > „SMPTE-Position verriegeln“.
 Verwenden Sie den Tastaturkurzbefehl „SMPTE-Position verriegeln“.
Hinweis: Kopien verriegelter Objekte übernehmen den Verriegelungsstatus nicht.
Dies gilt sowohl für das Kopieren/Einsetzen über die Zwischenablage als auch für
das Verschieben bei gedrückter Wahltaste.
Gehen Sie wie folgt vor, um die SMPTE-Position eines verriegelten Objekts
zu entriegeln:
1
Wählen Sie das gewünschte Objekt aus.
2
Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
 In der Event-Liste, dem Hyper-Editor und der Pianorolle: Wählen Sie „Funktionen“ >
„SMPTE-Position entriegeln“.
 Im Arrangierfenster: Wählen Sie „Region“ > „SMPTE-Position entriegeln“.
 Verwenden Sie den Tastaturkurzbefehl „SMPTE-Position entriegeln“.
Alle ausgewählten Objekte, die an ihrer SMPTE-Position fixiert wurden, werden mit
dieser Funktion wieder an ihrer aktuellen Taktposition fixiert, wie bei normalen Events
üblich. Damit sind sie wieder abhängig von zukünftigen Tempowechseln. Das Vorhän-
geschloss-Symbol vor dem Namen verschwindet.
Positionieren von Taktpositionen auf Frames
Um eine bestimmte Position im Projekt zu einer bestimmten SMPTE-Zeit zu erreichen,
müssen Sie das Tempo der vorausgehenden Passage verändern.
Selbstverständlich müssen Sie diese Veränderung nicht durch Ausprobieren
ermitteln:
1
Öffnen Sie die Tempoliste (siehe „
2
Erzeugen Sie ein Tempo-Event an der gewünschten Taktposition.
3
Stellen Sie für dieses Tempo-Event in der Spalte „SMPTE-Position“ die gewünschte Zeit-
position ein.
Das vorausgehende Tempo-Event wird automatisch so verändert, dass die gewünschte
Takt- und Zeitposition für das eingefügte Tempo-Event erzeugt wird.
4
Sie können das eingefügte Tempo-Event wieder löschen, wenn Sie das ermittelte
Tempo für die nachfolgende Passage beibehalten möchten.