Midi-metronom-objekt, Onom“ (siehe, Seite 996) – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 996

996
Kapitel 38
Arbeiten im Environment
MIDI-Metronom-Objekt
Das MIDI-Metronom-Objekt dient dazu, Noten-Events in Intervallen von Takten,
Schlägen und Rasterwerten zu erzeugen. Diese Events können dann wahlweise
auf einen MIDI-Port oder den internen Lautsprecher gespeist werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein MIDI-Metronom-Objekt zu erzeugen:
m
Wählen Sie „Neu“ > „MIDI-Metronom“ im lokalen Environment-Menü.
Für jedes Projekt kann nur ein MIDI-Metronom-Objekt aktiviert werden. Sie müssen
nur dann ein MIDI-Metronom-Objekt erzeugen, wenn das bei der Projektanlage vor-
handene Objekt gelöscht wurde.
Über die entsprechende Taste im Transportfeld können Sie den Metronom-Klick
ein- und ausschalten.
Wenn Sie bei gedrückter ctrl-Taste auf diese Taste klicken, können Sie die Projekt-
Metronomeinstellungen öffnen (siehe „
“ auf Seite 1027). Hier
stellen Sie auch ein, ob das MIDI-Metronom während der Aufnahme und/oder während
der Wiedergabe ausgegeben werden soll. Dieses Dialogfenster spiegelt die Einstellun-
gen in der Parameterbox des MIDI-Metronom-Objekts wider: Über die Markierungsfel-
der „Takt“, „Schlag“ und „Rasterwert“ können Sie unabhängig Noten-Events für Takte,
Schläge und Rasterwerte eingeben. Über die Parameter „Kanal“, „Note“ und „Velocity“
definieren Sie den MIDI-Kanal, die Notennummer und die Velocity der erzeugten
Noten. Über den Parameter „Port“ können Sie direkt einen Ausgangsport für das
Metronom angeben.