Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 487

Kapitel 17
MIDI-Bearbeitung im Hyper-Editor
487
Die Bezeichnung des Parameters „Erstes Datenbyte“ hängt von der gewählten Status-
Einstellung ab wie folgt:
 Fader, Meta, Control, Program: Die Bezeichnung des Parameters „Erstes Datenbyte“
lautet „Nummer“.
 Note, P-Press: Die Bezeichnung des Parameters „Erstes Datenbyte“ lautet „Tonhöhe“.
 C-Press und PitchBd: Das erste Datenbyte wird grau dargestellt, da es keine
Funktion hat.
Wenn in der Status-Zeile „Control“ ausgewählt ist, können Sie das Einblendmenü in
der Parameterzeile des ersten Datenbytes verwenden, um den Controller-Typ zu
bestimmen (Controller-Nummer).
Ähnlich ist es auch, wenn in der Status-Zeile „Meta“ oder „Fader“ gewählt sind: Das
Menü „Erstes Datenbyte“ bestimmt den Meta- oder Fader-Event-Typ (Meta- oder
Fader-Befehl-Nummer).
Wenn in der Status-Zeile Channel-Aftertouch („C-Press“) oder Programmwechselbe-
fehle („Program“) gewählt sind, wird die Einstellung für das erste Datenbyte ignoriert
und das erste Datenbyte als Balkenhöhe dargestellt.
Wenn in der Status-Zeile Pitch-Bend („PitchBd“) gewählt ist, wird die Einstellung für das
erste Datenbyte ebenfalls ignoriert, weil beide Datenbytes verwendet werden, um die
Balkenhöhe darzustellen.
Benennen einer Event-Definition
Der Name der ausgewählten Event-Definition wird neben dem Dreiecksymbol in der
Event-Definitions-Parameterbox im Bereich „Informationen“ angezeigt. Derselbe Name
erscheint auch in der Namenspalte im Hyper-Editor.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Event-Definition zu benennen:
m
Klicken Sie auf den Namen, um ein Textfeld zu öffnen, geben Sie den gewünschten
Namen ein und drücken Sie den Zeilenschalter.
Hinweis: Wenn Sie in den Zeilen für Status und erstes Datenbyte einen MIDI-Controller,
der eine Bezeichnung hat, oder eine Note eines gemappten Instruments definieren,
erscheint der entsprechende Name als Voreinstellung (die Sie bearbeiten können).
Hinweis: Wenn Sie einen Notennamen in der Event-Definition verändern, wird dadurch
auch der entsprechend Notenname im gemappten Instrument verändert.