Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 491

Kapitel 17
MIDI-Bearbeitung im Hyper-Editor
491
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Hyper-Set für ein GM-Schlagzeug zu erzeugen:
m
Wählen Sie „Hyper“ > „GM Drum Set erzeugen“ (oder verwenden Sie das Hyper-Set-
Menü oder den entsprechenden Tastaturkurzbefehl).
Sie können die Namen, Positionen und HiHat-Modi jeder Event-Definition (Drum oder
Percussion-Zeile) im Hyper-Set ändern. Informationen zum Umbenennen der Instru-
mentenklänge in Ihrem Schlagzeug (falls sie nicht dem GM-Standard entsprechen)
finden Sie unter „
Benennen einer Event-Definition
Verwenden des HiHat-Modus'
Im HiHat-Modus können Event-Definitionen miteinander Gruppen bilden. An einer
Taktposition kann immer nur ein Event jeder Gruppe wiedergegeben werden. Diese
Funktion wird üblicherweise verwendet, um zu verhindern, dass verschiedene HiHat-
Klänge bzw. -Noten (offen, geschlossen, Pedal) an derselben Taktposition eingefügt
werden. Dies entspricht dem Verhalten echter HiHats, die nicht gleichzeitig offen und
geschlossen klingen können.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine HiHat-Gruppe zu definieren:
1
Klicken Sie auf den Punkt links vom gewünschten Namen in der Namenspalte
(z.B. „Kick 1“).
2
Klicken Sie auf den Punkt links vom zweiten gewünschten Namen in einer benach-
barten Namenspalte (z.B. „Kick 2“).
Eine punktierte Linie verbindet die zwei Instrumentenzeilen am linken Rand der Spalte.
3
Klicken Sie auf die Punkte jeder Zeile, um den HiHat-Modus auszuschalten.
Alle Zeilen einer HiHat-Gruppe müssen sich direkt untereinander befinden. Wenn Sie
Events in nicht benachbarten Zeilen gruppieren möchten, bewegen Sie die Zeilen
durch Auf- oder Abwärtsbewegen ihrer Namen.
Wenn Sie in einer beliebigen Zeile einer HiHat-Gruppe ein Event einfügen, werden
bestehende Events an dieser Taktposition gelöscht.
Sie können in einem Hyper-Set beliebig viele HiHat-Gruppen erzeugen, es müssen
jedoch alle durch mindestens eine Zeile getrennt sein, in der der HiHat-Modus aus-
geschaltet ist.