Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 818

818
Kapitel 33
Arbeiten mit dem Notations-Editor
Binäre Werte entsprechen immer dem Notenwert mit demselben Nenner. Beispiel: „32“
entspricht z. B. Zweiunddreißigstelnoten usw. Ternäre Werte beziehen sich auf Triolen.
Im Folgenden eine Liste der ternären Werte und ihrer entsprechenden Triolenwerte:
Wenn binäre Darstellungsquantisierungen verwendet werden, werden überhaupt keine
automatischen Triolen dargestellt (lediglich Triolen, die mittels eines N-Tolen-Objekts
mit der Maus eingegeben wurden).
Wichtig:
Um die automatische Triolendarstellung zu erlauben, muss also eine hybride
Quantisierung eingestellt sein.
Quantisierungs-Voreinstellung
Die Voreinstellung für den Quantisierungs-Parameter kann nur mithilfe der Einfüge-
Voreinstellungen festgelegt werden (siehe „
Voreinstellungen für neue MIDI-Regionen
auf Seite 815). Diese Einstellung kann in bestehenden Regionen nicht gewählt werden.
Ist als Quantisierungs-Voreinstellung „Auto“ gewählt, wird die Quantisierung für jede
neue MIDI-Region aus dem Rasterwert im Transportfeld abgeleitet. In dieser Situation
entsteht immer ein hybrider Quantisierungswert: Der aktuelle Rasterwert aus dem
Transportfenster plus – im Falle eines binären Rasterwerts – der nächsthöhere ternäre
Wert. Im Fall eines ternären Rasterwerts kommt jener binäre Wert dazu, der durch den
ternären Wert teilbar ist.
Beispiele: Mit dem Rasterwert „1/8“ bekommen neue Regionen die Quantisierung
„8,12“, mit Rasterwert „1/12“ die Quantisierung „4,12“, mit Rasterwert „1/16“ die Quan-
tisierung „16,24“, mit „1/24“ „8,24“ usw.
Hinweis: Wenn in den MIDI-Region-Voreinstellungen bereits ein bestimmter Quantisie-
rungswert eingestellt wurde, bekommen alle neuen Regionen diesen Wert zugewiesen,
unabhängig vom Rasterwert im Transportfeld. Sie können jeden dieser Werte natürlich
jederzeit nach Belieben ändern.
Quantisierungseinstellung
Entsprechende Notenlänge
3
Halbetriolen
6
Vierteltriolen
12
Achteltriolen
24
Sechzehnteltriolen
48
Zweiunddreißigsteltriolen
96
Vierundsechzigsteltriolen
192
Hundertachtundzwanzigsteltriolen
384
Zweihundertsechsundfünfzigsteltriolen