Auswählen von markern, Löschen von markern – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 138

138
Kapitel 6
Arbeiten mit Markern
Im Folgenden wird erklärt, wie die Marker-Bewegungen und der Cycle interagieren:
 Wenn Sie den Cycle in den Marker-Bereich des Taktlineals bewegen, nimmt der
Zeiger die Form von nach oben und unten zeigenden Pfeilen an. Sobald Sie den
Zeiger im Marker-Bereich des Taktlineals horizontal bewegen, nimmt der Zeiger
die Form einer Hand an (ohne Pfeile). Der Vorgang „Cycle auf Marker kopieren“
wird abgebrochen.
 Wenn Sie den Cycle zuerst horizontal bewegen und versuchen, ihn in den Marker-
Bereich des Taktlineals zu bewegen, wird kein Marker erzeugt.
 Wenn Sie die Umschalttaste gedrückt halten, nachdem Sie auf den Cycle klicken und
die Maustaste gedrückt halten, kann der Cycle horizontal bewegt und im selben Vor-
gang in den Marker-Bereich bewegt werden.
Hinweis: Wenn Sie die Umschalttaste gedrückt halten, bevor Sie auf den Cycle klicken,
wird die nächste Cycle-Grenze auf die angeklickte Position gesetzt.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Marker zu kopieren:
m
In der Marker-Spur: Bewegen Sie den Marker bei gedrückter Wahltaste oder verwen-
den Sie die Standardbefehle „Kopieren“ (Befehl-C) und „Einsetzen“ (Befehl-V).
m
In der Marker-Liste: Verwenden Sie die Standardbefehle „Kopieren“ und „Einsetzen“.
Auswählen von Markern
Sie können Marker mit den bekannten Auswahltechniken auswählen. Weitere Informa-
tionen hierzu finden Sie unter „
Löschen von Markern
Sie können Marker jederzeit löschen. Nach dem Löschen werden die Marker aus dem
Taktlineal, der Marker-Spur, der Marker-Liste und dem Marker-Text-Fenster entfernt.
Gehen Sie wie folgt vor, um Marker zu löschen:
m
Führen Sie in der Marker-Spur und Marker-Liste einen der folgenden Schritte aus:
 Klicken Sie mit dem Radiergummi-Werkzeug auf die Marker.
 Wählen Sie die Marker aus und wählen Sie dann „Bearbeiten“ > „Löschen“ (voreinge-
stellter Tastaturkurzbefehl: Rückschritt).