Meta-events – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 511

Kapitel 18
Bearbeiten von MIDI-Events in der Event-Liste
511
Meta-Events
Meta-Events sind Kontrollbefehle, die für Logic Express spezifisch sind. Sie werden ver-
wendet, um bestimmte Funktionen von Logic Express zu steuern und um Notations-
Editor-Elemente zu organisieren (bestimmte Notationssymbole und Formatierungen),
für die es keine entsprechenden MIDI-Events gibt.
„Num(mer)“ definiert die Funktion des Meta-Events, „Val(ue)“ bestimmt den gesendeten
Wert. Sie sollten in der Event-Liste ohne Ausnahme nur die folgenden Werte in der
Spalte Num(mer) einfügen und bearbeiten.
 Num = 47 (Send Byte to MIDI): Sendet an das Spurinstrument jeden gewünschten
Wert (Val) zwischen 0 und 255 ($00–$FF). Ein praktisches Beispiel für die Verwendung
dieses Meta-Events: Wenn Sie 246 als Byte senden, entspricht dies dem Befehl „MIDI
tuning request“ (Stimmung zurücksetzen). Die Anzeige zeigt „Send Byte $F6“. Ver-
wenden Sie dieses Meta-Event nur, wenn Sie genau wissen, was Sie tun – wenn nicht,
könnten Ihre Soundmodule und Synthesizer sehr eigenartig reagieren.
 Num = 48 (Switch Fader = „Kabelumschalter“): Routet MIDI-Events zu einem bestimm-
ten Ausgang eines Kabelumschalters. „Val“ entspricht dabei der Nummer des Aus-
gangs (Details siehe Environment-Kapitel). Sie müssen zuerst das Spurinstrument mit
dem betreffenden Kabelumschalter „verkabeln“.
 Num = 49 (Go to screenset): Dieses Event schaltet auf eine bestimmte Fensteranord-
nung um. „Val“ bestimmt die Nummer der Fensteranordnung.
 Num = 50 (Project Select): Dieses Event schaltet auf einem MIDI-Player zwischen Pro-
jekten um. „Val“ bestimmt die Nummer des gesicherten Projekts.
 Num = 51 (Go to Marker): Wenn dieses Event gesendet wird, springt die Wiedergabe
zu einem bestimmten Marker. „Val“ bestimmt die Nummer des Markers.
 Num = 52: Dieses Meta-Event stoppt die Wiedergabe.
Meta-Events können auch von Regler-Objekten im Environment erzeugt werden.