Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 890

890
Kapitel 33
Arbeiten mit dem Notations-Editor
m
Verwenden Sie den Tastaturkurzbefehl „Einstellungen: Notationsfarben“.
Die Farbpaletten werden von verschiedenen Farb-Modi verwendet (siehe „
“ auf Seite 868). Ein Klick auf jede der Farben öffnet das Standard-
Farben-Fenster, wo Sie diese eine Farbe dann verändern können.
Die Farben hier werden mit der Projektdatei gesichert und können in jedem Projekt
unterschiedlich sein.
Es gibt in diesem Fenster drei Paletten und einige zusätzliche Optionen:
 Tonstufen-Farben: Jeder Note der Oktave wird eine Farbe zugewiesen. Sie werden
wie Klaviertasten angeordnet. Die Optionen „Diatonisch“ und „Chromatisch“ bestim-
men, ob es zwölf oder sieben verschiedene Farben gibt.
 Velocity-Farben: Diese acht Farben werden entsprechend der MIDI-Velocity der Noten
angewendet, von links (Minimum) nach rechts (Maximum).
 Benutzerpalette: Diese Farben können beliebig bearbeitet und mit den Textein-
gabefeldern in der Spalte „Name“ benannt werden. Diese Namen werden als
Farboptionen in verschiedenen Farbeinstellungsmenüs dargestellt (Zeilenformate,
Notenattribute).
 Noten-Farboptionen: Diese Optionen bestimmen, ob Vorzeichen, Punktierungen und
Pausen (ihrer Note entsprechend) in Farbe oder schwarz dargestellt werden. Pausen-
farben treffen nur auf Userpausen zu, die hauptsächlich in polyphonen Zeilenforma-
ten verwendet werden.
 Standardeinstellungen: Klicken Sie auf diese Taste, um alle im Titel „Farben“ vorge-
nommenen Änderungen zurückzusetzen.