Verwenden des silencers – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 579

Kapitel 21
Bearbeiten von Audio im Sample-Editor
579
Faktor
Bestimmen Sie den Grad der durchschnittlichen Pegelanhebung. Ein Wert von 0 %
bewirkt keine Änderung, höhere Werte führen zur Energie-Zunahme. Die hier getroffe-
nen Einstellungen hängen maßgeblich vom Audiomaterial, der jeweiligen Situation
und von Ihrem persönlichen Geschmack ab.
 Probieren Sie zunächst Werte zwischen 40 und 100 %.
 Werte unterhalb von 10 % werden kaum einen Effekt haben.
 Werte oberhalb von 100 % können, abhängig vom verwendeten Material, zu
unerwünschten Klangveränderungen führen.
 Werte oberhalb von 200 % sind für normalisierte Dateien nicht zu empfehlen, da
sie dem Klang und der Dynamik hörbar schaden. Außerdem steigt die benötigte
Rechendauer stark an. Auf nicht-normalisierten Audiodaten jedoch können auch
diese hohen Werte sinnvoll sein, da zunächst der Gesamtpegel maximiert wird,
ohne den Dynamikumfang zu beeinflussen.
Attack und Decay
Diese Parameter kontrollieren die Flankensteilheit des im Algorithmus verwendeten
Filters. Probieren Sie das 2- bis 4-fache des voreingestellten Werts, falls Ihnen der Klang
rau oder zu digital erscheint. Dieser Eindruck kann durch die Betonung kleinerer, zwi-
schen den hauptsächlichen Signalanteilen liegender Ereignisse entstehen, z. B. wenn
Nachhall-Anteile unnatürlich stark hervortreten.
Verwenden des Silencers
Der Silencer bietet zwei Funktionsbereiche, die einzeln oder gemeinsam genutzt
werden können.
 Die Noise Reduction vermindert Rauschanteile im Signal, z. B. Bandrauschen.
 Die Spike Reduction versucht, Störgeräusche wie Knackser oder Popp-Laute zu
erkennen und zu reduzieren.
Noise Reduction werden Sie möglicherweise häufiger verwenden als Spike Reduction.