Umgehen von plug-ins (bypass), Verwenden der settings-funktionen – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 248

248
Kapitel 10
Arbeiten mit Instrumenten und Effekten
Umgehen von Plug-Ins (Bypass)
Wenn Sie ein Plug-In deaktivieren möchten, ohne es zu löschen oder aus dem Kanal zu
entfernen, können Sie es auf Bypass schalten. Auf Bypass geschaltete Plug-Ins belegen
keine Systemressourcen.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um ein Plug-In auf Bypass zu schalten:
m
Klicken Sie auf die Bypass-Taste im linken Bereich des Plug-In-Headers.
m
Klicken Sie bei gedrückter Wahltaste auf den entsprechenden Insert- oder Instrument-
Slot im gewünschten Channel-Strip (im Mixer oder im Bereich „Informationen“).
Die Farbe des Insert-Slots für das auf Bypass geschaltete Plug-In wechselt von blau
nach grau, was darauf hinweist, dass das Plug-In momentan auf Bypass geschaltet ist.
Verwenden der Settings-Funktionen
Alle aktuellen Settings der Plug-In-Parameter werden innerhalb der Projektdatei
gesichert und automatisch geladen, wenn Sie das Projekt das nächste Mal öffnen.
Sie können alle Änderungen, die Sie an den Plug-In-Parametern vornehmen, sichern
und wieder aufrufen. Sie werden individuell als Settings (oder auch Presets) im
Bereich „Settings“ gesichert und geladen.
Sie finden den Settings-Bereich rechts neben der Bypass-Taste.
 Tasten „Nächstes/Vorheriges Setting“: Klicken Sie auf diese Tasten, um das vorherige
oder nächste Plug-In-Setting zu laden.
 Settings-Feld: Zeigt den Namen des aktuellen Plug-In-Settings an. Klicken Sie auf das
Feld, um das Settings-Menü zu öffnen.
 Taste „Vergleichen“: Klicken Sie auf diese Taste, um ein verändertes Plug-In-Setting mit
der im Projekt gesicherten Einstellung zu vergleichen.
 Tasten „Kopieren“ und „Einsetzen“: Klicken Sie auf diese Tasten, um ein Plug-In-Setting
zu kopieren oder einzusetzen.