Aufnehmen von midi – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 422

422
Kapitel 14
Aufnehmen in Logic Express
Der Befehl „Take-Ordner auspacken“ verwendet für alle neuen Spuren denselben
Channel-Strip. Alle Take-/Comp-Regionen (außer die ursprünglich aktivierte) werden
stummgeschaltet, sodass das Wiedergabe-Ergebnis nicht verändert wird.
Der Befehl „Take-Ordner auspacken in neue Spuren“ verwendet eigene Channel-Strips
für jede neue Spur, weist jedoch allen Spuren automatisch das ursprüngliche Channel-
Strip-Setting zu. Weder Takes noch Comps werden stummgeschaltet. Es werden alle
Takes/Comps gleichzeitig wiedergegeben und das Wiedergabe-Ergebnis bleibt auch in
diesem Fall unverändert.
Aufnehmen von MIDI
MIDI-Regionen werden auf (Software-)Instrument-Spuren und Spuren für externes
MIDI verwendet. MIDI-Regionen werden in Echtzeit aufgenommen oder mithilfe
verschiedener Step-Input-Methoden.
Für das Aufnehmen von MIDI-Regionen in Logic Express stehen Ihnen folgende
Optionen offen:
 Schließen Sie ein MIDI-Keyboard an Ihren Computer an. Weitere Informationen dazu
finden Sie unter „
Anschließen Ihres MIDI-Keyboards sowie von MIDI-Modulen
 Aktivieren Sie das Caps-Lock-Keyboard, indem Sie die Feststelltaste (Caps-Lock)
drücken. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „
 Sie können auch MIDI-Step-Input verwenden, um Noten in Logic Express aufzuneh-
men (immer jeweils nur eine Note). Ausführliche Informationen dazu finden Sie unter
„
Die MIDI-Aufnahme funktioniert ähnlich wie Audioaufnahme. Es gibt nur ein paar
Unterschiede zu beachten, die in den folgenden Abschnitten ausgeführt sind.
Allgemeine Informationen zum Aufnehmen, z.B. Aufnahme-Befehle, Konfiguration der
Aufnahme-Taste im Transportfeld, Einstellen des Vorzählers usw., finden Sie unter „