Hinweis zur quantisierung im notations-editor – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 520

520
Kapitel 19
Quantisieren von MIDI-Events
Hinweis: Die Event-basierte Quantisierung hat in Bezug auf alle Events mit der Aus-
nahme von Noten unwiderruflichen (datenverändernden) Charakter. Die Noten-Events
können nachträglich wieder auf ihre Original-Einspielpositionen zurückgeschoben
werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um Events in einer Region (in der Pianorolle oder der Event-
Liste) zu quantisieren:
m
Wählen Sie das gewünschte Quantisierungsraster im Quantisierungsmenü.
Hier stehen dieselben Notenwerte und Raster zur Verfügung wie im Quantisierungs-
menü der Region-Parameterbox im Informationsbereich des Arrangierfensters.
m
Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen, je nachdem, welche Optionen im
jeweiligen Fenster zur Verfügung stehen:
 Wählen Sie „Funktionen“ > „Ausgewählte Events quantisieren“ oder verwenden Sie
den entsprechenden Tastaturkurzbefehl (im Notations-Editor, der Pianorolle oder der
Event-Liste).
 Wählen Sie die Events aus, die Sie quantisieren möchten und klicken Sie auf die
Quantisierungstaste (Pianorolle und Event-Liste). Der zuletzt gewählte (oder aktive)
Quantisierungswert wird auf alle ausgewählten Events angewendet.
 Wählen Sie das Quantisierungs-Werkzeug und klicken Sie damit auf die Noten, die
Sie quantisieren möchten (Notations-Editor und Pianorolle). Der zuletzt gewählte
(oder aktive) Quantisierungswert wird auf alle ausgewählten Noten angewendet.
Gehen Sie wie folgt vor, um dem Quantisierungs-Werkzeug einen Quantisierungs-
wert (ein Raster) zuzuordnen:
1
Klicken Sie mit dem Quantisierungs-Werkzeug auf eine einzelne Note (oder eine Aus-
wahl mehrerer Noten), halten Sie die Maustaste gedrückt – das Quantisierungsmenü
wird nun angezeigt.
Hinweis zur Quantisierung im Notations-Editor
Die wichtigste Aufgabe des Notations-Editors ist das Zurverfügungstellen einer les-
baren und druckreifen Notation. Sie können zwar MIDI-Noten im Notenbild bearbei-
ten und dort auch mit dem Quantisierungs-Werkzeug oder im Menü „Funkionen“ >
„Quantisierung“ bearbeiten. Im Ganzen erweisen sich jedoch die Pianorolle und der
Event-Editor als geeigneter, um solche Quantisierungen vorzunehmen.
Der Quantisierungsparameter im Bereich „Informationen“ des Notations-Editors
bezieht sich ausschließlich auf die Darstellung der Noten! Die Art, wie Noten darge-
stellt werden, ändert sich, wenn Sie hier Veränderungen vornehmen, aber die eigent-
liche Wiedergabeposition ändert sich überhaupt nicht.