Einsetzen, bewegen und entfernen von plug-ins, Einsetzen der unterschiedlichen plug-in-typen – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 233

Kapitel 10
Arbeiten mit Instrumenten und Effekten
233
Einsetzen, Bewegen und Entfernen von Plug-Ins
Plug-Ins lassen sich, vereinfacht gesagt, in zwei Kategorien unterteilen:
 Software-Instrumente, die auf MIDI-Notenbefehle ansprechen
 Audioeffekte, die nicht auf MIDI-Notenbefehle ansprechen
Das Audio-Unit-Format bietet zwei zusätzliche Plug-In-Typen an:
 Generatoren
 MIDI-gesteuerte Effekte
Wie der Name andeutet, erzeugen Generator-Audio-Unit-Plug-Ins Audiosignale. Im
Gegensatz zu Software-Instrumenten werden sie allerdings nicht über MIDI-Noten-
befehle angesteuert.
MIDI-gesteuerte Audio-Unit-Effekte können im Gegensatz zu herkömmlichen Audio-
Effekt-Plug-Ins über MIDI gesteuert werden und werden daher auf unterschiedliche
Weise verwendet.
Einsetzen der unterschiedlichen Plug-In-Typen
 Effekt-Plug-Ins können in den Insert-Slots aller Audio-Channel-Strips (Audio, Instru-
ment, Auxiliary, Output) eingesetzt werden.
 Software-Instrumente können nur in Instrument-Channel-Strips eingesetzt werden.
Diese Channel-Strips verfügen über einen Instrument-Slot, der direkt über dem Out-
put-Slot sitzt und in dem das Software-Instrument eingesetzt wird.
 Audio-Unit-Generatoren können nur in Instrument-Channel-Strips eingesetzt werden.
 MIDI-gesteuerte Audio-Unit-Effekte werden im Instrument-Slot von Instrument-Kanä-
len eingefügt. Das Audiosignal, das Sie bearbeiten möchten, wird hier über das Menü
„Side Chain“ ausgewählt.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Effekt-Plug-In einzusetzen:
1
Klicken Sie auf einen Insert-Slot in einem Channel-Strip.