Catch, link und hierarchie, Scroll-balken, Zoom-schieberegler – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 51: Taktlineal

Kapitel 2
Die Logic Express-Benutzeroberfläche im Überblick
51
Catch, Link und Hierarchie
In den meisten Fenstern finden Sie die Tasten „Catch“, „Link“ und „Hierarchie“. Sie die-
nen dazu, Logic Express-Fenster miteinander zu verknüpfen, was bei der Navigation
innerhalb der verschiedenen Ebenen in Ihrer Song-Struktur hilfreich sein kann. Wenn
Sie z.B. auf eine MIDI-Region im Arrangierbereich klicken, wird ein damit verknüpftes
Fenster (z.B. der Pianorollen-Editor) sofort aktualisiert und zeigt die Events innerhalb
dieser Region an.
Scroll-Balken
Am rechten und unteren Fensterrand werden die vertikalen und horizontalen Scroll-
Balken dargestellt. Hiermit können Sie Abschnitte sichtbar machen, die normalerweise
außerhalb des sichtbaren Bereichs liegen.
Zoom-Schieberegler
In der rechten unteren Fensterecke werden die vertikalen und horizontalen Schiebereg-
ler dargestellt. Mit ihrer Hilfe können Sie den Fensterinhalt vertikal und horizontal ver-
größern oder verkleinern, um die Daten detaillierter oder übersichtlicher darzustellen.
Taktlineal
Alle linearen Editor-Fenster verfügen am oberen Rand über ein Taktlineal. Die Position
von Regionen und Events innerhalb des Projekts wird mit den Positionen im Taktlineal
abgeglichen. Im Taktlineal werden Marker, Locator-Punkte sowie Taktwechsel vermerkt.
Zudem werden hier die drei wichtigen Betriebsmodi „Solo“, „Aufnahme“ bzw. „Synchro-
nisieren“ dargestellt.
Hierarchie-Taste
Link-Taste
Catch-Taste