Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 371

Kapitel 13
Anlegen eines Arrangements
371
Gehen Sie wie folgt vor, um Regionen an der Abspielposition zu schneiden:
1
Wählen Sie die Regionen aus, die Sie teilen möchten.
2
Wählen Sie „Region“ > „Teilen/Trennen“ > „Regionen an Abspielposition teilen“ (oder
verwenden Sie den entsprechenden Tastaturkurzbefehl).
Nun werden alle ausgewählten Regionen genau an der Abspielposition zerschnitten.
∏
Tipp: Um die Regionen an der nächsten Taktposition zu schneiden, wählen Sie den
Tastaturkurzbefehl für „Regionen/Events an gerundeter Abspielposition teilen“.
Handhaben von überlappenden Noten in geteilten MIDI-Regionen
Wenn Noten in einer geteilten MIDI-Region andere Noten um mehr als 1/16-Note über-
lappen, wird das folgende Dialogfenster eingeblendet:
 Nicht ändern: Klicken Sie auf diese Option, um die Noten unverändert zu belassen.
Die MIDI-Region wird wie erwartet geschnitten, aber die Noten aus der linken (zeit-
lich früheren) Region, die über diese MIDI-Region hinausreichen, werden dennoch
bis zu ihrem Ende wiedergegeben. Solche Noten werden ganz normal wiedergege-
ben, außer die Option „Länge beschneiden“ ist aktiviert (siehe „
bung von Noten bei der Längenänderung von MIDI-Regionen
 Kürzen: Alle überlappenden Noten werden beschnitten (verkürzt), sodass sie an dem
Punkt enden, an dem die Original-MIDI-Region geschnitten wurde.
 Teilen: Die überlappenden Noten werden auf die beiden MIDI-Regionen aufgeteilt:
Dabei werden zwei Noten mit derselben Tonhöhe, Velocity und Gesamtlänge wie die
Originalnote erzeugt.
Über Nulldurchgänge beim Schneiden von Audioregionen
Wenn Sie Audioregionen mit einer der oben beschriebenen Methoden schneiden, hat
die Einstellung „Audio“ > „Nulldurchgänge suchen“ im Menü im lokalen Arrangierbe-
reich keinerlei Auswirkung.
Die Einstellung „Audio“ > „Nulldurchgänge suchen“ wirkt sich nur auf Änderungen am
Start- oder Endpunkt einer Region aus, jedoch nicht auf das Schneiden von Regionen.
Wenn Sie eine Audiodatei automatisch in mehrere Regionen zerschneiden möchten,
verwenden Sie die Funktion „Strip-Silence“: