Anzeigen und zurücksetzen von midi-events – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 442

442
Kapitel 15
Einführung in die MIDI-Bearbeitung
Anzeigen und Zurücksetzen von MIDI-Events
Die obere Zeile der MIDI-Aktivitätsanzeige im Transportfeld zeigt den zuletzt empfan-
genen MIDI-Befehl an. Die untere Zeile zeigt den zuletzt gesendeten MIDI-Befehl an.
Die Anzeige dient hauptsächlich der Überprüfung der MIDI-Verbindungen.
Wenn Logic Express mehr als eine MIDI-Note auf einmal empfängt, werden die ent-
sprechend gehaltenen Intervalle (zwischen den Noten) als Akkorde interpretiert
und angezeigt.
Gehen Sie wie folgt vor, um Notenhänger auszuschalten:
m
Klicken Sie auf den unteren Teil der MIDI-Aktivitätsanzeige oder klicken Sie zweimal
schnell hintereinander auf die Stopp-Taste.
In beiden Fällen werden Reset-Befehle gesendet, entsprechend den Einstellungen
unter „Logic Express“ > „Einstellungen“ > „MIDI“ > „Zurücksetzen (Reset)“.
Es kann vorkommen, dass MIDI-Module weiter Sound ausgeben, auch wenn keine
Notendaten mehr an diese gesendet werden. Dies deutet darauf hin, dass Ihre Klanger-
zeuger nicht auf die von Logic Express gesendeten „All Notes Off“-Befehle ansprechen.
Gehen Sie wie folgt vor, um hängende Noten anzuhalten:
m
Doppelklicken Sie auf die MIDI-Aktivitätsanzeige im Transportfeld (Tastaturkurzbefehl:
„Alle Noten einzeln ausschalten (Panic)“).
Es werden separate „Note Off“-Befehle für jede einzelne Note gesendet, auf allen
Kanälen jedes MIDI-Ports. Damit sollte das Problem behoben sein!
Gehen Sie wie folgt vor, um unerwünschte Modulationen zu stoppen:
m
Wählen Sie „Optionen“ > „MIDI-Befehle senden“ > „Controller zurücksetzen“ (oder ver-
wenden Sie den entsprechenden Tastaturkurzbefehl).
Dies sendet „Control Change Message #121“ mit dem Wert 0 (Reset All Controllers) auf
allen durch definierte Instrumente verwendeten MIDI-Kanälen und -Ausgängen.
Dadurch werden alle Klangmodulationen neutralisiert, die durch MIDI-Controller wie
Modulations- oder Pitch-Rad entstanden sind.
MIDI-Aktivitätsanzeige