Voreingestellte textformate – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 799

Kapitel 33
Arbeiten mit dem Notations-Editor
799
Voreingestellte Textformate
Die voreingestellten Textformate wurden für bestimmte Textelemente entworfen und
werden automatisch zugewiesen, wenn solche Textelemente eingefügt werden.
 Reiner Text: Dies ist die Standardeinstellung für normalen Text.
 Seitennummern, Taktnummern, Instrumentennamen: Die Textformate für die automa-
tische Seiten- und Taktnummerierung bzw. für die Darstellung der Instrumentenna-
men im Notenbild. Diese Funktionen werden im Abschnitt zu „Nummern & Namen“
beschrieben (siehe „
“ auf Seite 875). Diese Formate können auch
im Titel „Nummern & Namen“ des Projekteinstellungsfensters für Notation bearbeitet
werden. Änderungen in einem der beiden Fenster werden automatisch im anderen
Fenster übernommen und betreffen das gesamte Projekt.
 N-Tolen: Dieses Textformat wird für die Ziffern in allen Triolen und anderen N-Tolen
verwendet.
 Wiederholungen: Dieses Textformat gilt für alles, was in den Textfeldern von Wieder-
holungsklammern geschrieben wird (im Normalfall nur Nummern, aber bei Bedarf
auch Text).
 Akkord-Grundton, Akkord-Erweiterung: Wird bei der Darstellung von Akkordsymbolen
angewendet. „Grundton“ umfasst den Grundton und optional den Basston in Akkord-
symbolen. „Akkord-Erweiterung“ wird für alle übrigen Noten verwendet.
 Mehrfachpausen: Das Textformat für die Zahl über den Mehrfachpausen-Symbolen.
 Tabulatur: Wird für die Bundnummern in Gitarrentabulaturen verwendet (siehe
 Temposymbole: Wird für die Ziffern in Temposymbolen verwendet (siehe „
 Oktavierungssymbole: Wird bei der Darstellung von Oktavierungssymbolen ange-