Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 1101

Index
1101
Titel vs. Fenster 313
Überblick 31
Audio-Channel-Strip 630
Audiodatei
als einzelne Samples anzeigen 557
an einen anderen Speicherort verschieben 602
aus Apple Loop erzeugen 692
aus einer Region erzeugen 606
aus einer Spur erzeugen 606
aus Projekt entfernen 301, 316
Auswahl ausschneiden 559
Auswahl einsetzen 560
Auswahl kopieren 559
Auswahl löschen 560
Auswahl mit Stille versehen 563
bouncen 669
Fades erzeugen 562
glätten 560
Gleichspannungsversatz entfernen 566
Groove-Template extrahieren 524
hinzufügen 297
im Audio-Bin gruppieren 599, 601
in eine MIDI-Region überführen 582
in externem Sample-Editor öffnen 586
in leeren Arrangierbereich hinzufügen 206
Informationen anzeigen 598
kopieren/konvertieren 603
Lautstärkewahrnehmung erhöhen 578
löschen (in Papierkorb bewegen) 604
mehrere hinzufügen 298, 300
nicht ausgewählte Bereiche löschen 564
normalisieren 564
optimieren 605
Pegel ändern 561
Phase umkehren 565
Pitch Shifting 571
Popp- und Klick-Laute entfernen 560
Projekttempo folgen 594
Quantisierung 576, 585
Rauschunterdrückung 580
Rückwärts 564
sichern
Auswahl als Audiodatei 569
Kopie 569
Sample-Loop-Einstellungen im Dateikopf 566
Sicherungskopie
erzeugen 568
zurückkehren zu 568
sortieren 598
stille Passagen entfernen 587
suchen 284
Spitzenpegel (Peak) 555
Stille 555
vorher im Projekt verwendete Datei 607
Time Stretching 571, 593
Timestamp 345
umbenennen 601
unterstützte Formate 279
verbundene Regionen anzeigen 314
verwalten 597
Wiedergabe komprimierter Formate 301
zur iTunes-Mediathek hinzufügen 672
anschließen 100
konfigurieren 106
Audiokabel und Steckertypen 99
Audio-MIDI-Setup (AMS, Dienstprogramm) 105
Audioregion. Siehe Region
Audioregionen 342
Audiospur
aus Film importieren 898
Beschreibung 198
erzeugen 203
in Film exportieren 899
Auflösung (Menü in Tempospur) 718
Aufnahme
Aufnahmeordner 399
Autopunch-Funktion. Siehe Punch-Aufnahme
Bit-Tiefe 394
Dateiname 400
Dateityp 400
Format (Kanal) 401
im Cycle- und Replace-Modus 415
löschen 416
maximale Dateigröße 400
Monitoring 397–399
Mono 401
Projekttempo 415
Replace-Funktion 414
Sample-Rate 393
Spur scharf schalten 402
starten 404
Stereo 401
Takes. Siehe Take-Aufnahme
Übersicht 391
vorbereiten 392
Audio und MIDI gleichzeitig aufnehmen 403
Aufnahme / Aufnahme ein-/ausschalten
(Befehl) 405
Aufnahme / Aufnahme wiederholen (Befehl) 405
Aufnahme verwerfen und zurück zur letzten
Abspielposition (Befehl) 405
Aufnahme-Taste, konfigurieren 406
Auswahländerung bei Spuren verhindern 625
bei externer Synchronisation 905
Broadcast-Wave-Datei 1047