Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 264

264
Kapitel 10
Arbeiten mit Instrumenten und Effekten
Gehen Sie wie folgt vor, um ein neues externes MIDI-Instrument im Environment
zu erzeugen:
1
Öffnen Sie das Environment-Fenster über den Eintrag „Fenster“ > „Environment“
(voreingestellter Tastaturkurzbefehl: Befehl-8).
2
Standardmäßig sollte nun das Layer „MIDI-Instr.“ dargestellt werden: Ist dies nicht der
Fall, klicken Sie auf den Abwärtspfeil links neben der Link-Taste und wählen den Ein-
trag „MIDI-Instr.“.
3
Klicken Sie auf das Menü „Neu“ und betrachten Sie die verfügbaren Befehle: Hier ste-
hen alle Environment-Objekte zur Auswahl, die Sie erzeugen können. Wählen Sie in
diesem Fall „Multi-Instrument“.
4
Das neu erzeugte Multi-Instrument-Objekt wird nun als „(Multi Instr.)“ bezeichnet. Sie
können es später umbenennen (normalerweise verwenden Sie Synthesizer-Namen
wie JV5080, Microwave usw.).
 Wie Sie sehen ist jedes der 16 Subkanal-Kästchen mit einer diagonalen Linie
durchgestrichen.
 Beachten Sie zudem, dass die Parameter „Port“ und „Kanal“ links neben dem
Environment-Fenster angezeigt werden.
5
Klicken Sie auf das Menü „Port“ und wählen Sie einen neuen MIDI-Ausgangsport
für das „Multi-Instr.“-Objekt. Stellen Sie sicher, dass es sich dabei um einen anderen
Port als bei dem GM-Gerät-Objekt handelt.
6
Im letzten Schritt aktivieren Sie nun jeden Subkanal. Dazu müssen Sie lediglich auf
das Kästchen für jeden Subkanal klicken. Dabei verschwinden die diagonalen Linien
in den Kästchen.
7
Wenn Sie auf die Taste „Mixer“ unten im Arrangierfenster klicken, werden 16 neue
(Multi-Instr.-)Channel-Strips eingeblendet.