Schützen von spuren – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 225

Kapitel 9
Arbeiten mit Spuren
225
Menü- und Tastaturkurzbefehle zum Ausblenden von Spuren
Zu den Funktionen zum Ausblenden von Spuren gibt es einige Menü- und
Tastaturkurzbefehle.
Auch wenn die globale Hide-View-Taste deaktiviert ist, können Sie einzelne Spuren mit
dem Befehl „Ansicht“ > „Ausgewählte Spur ausblenden und nächste Spur auswählen“
ausblenden (voreingestellter Tastaturkurzbefehl: ctrl-H).
„Ansicht“ > „Alle Spuren einblenden“ (voreingestellter Tastaturkurzbefehl: Umschalt-
ctrl-H) setzt die Hide-Taste aller Spuren zurück, wodurch alle angezeigt werden.
Hinweis: Das Ausblenden von Spuren hat keinerlei Auswirkung auf ihre Wiedergabe.
Sie können auch den Hide-Status aller Spuren einer Gruppe synchronisieren, indem Sie
in den Einstellungen für Gruppeneigenschaften „Hide“ aktivieren (weitere Informatio-
nen zu Gruppen finden Sie unter „
“ auf Seite 626). Beachten Sie,
dass es keinen Tastaturkurzbefehl mit der Funktion „Ausgewählte Arrangierspuren ein-
blenden“ gibt, da es unmöglich ist, ausgeblendete Arrangierspuren auszuwählen.
Schützen von Spuren
Spuren können geschützt werden, um versehentliche Änderungen zu vermeiden:
 Regionen (und ihr Inhalt) auf geschützten Spuren können nicht verändert werden.
 Auf geschützten Spuren ist keine Aufnahme möglich.
 Auf geschützten Spuren können keine neuen Regionen erzeugt werden.
Wenn die Spurschreibschutz-Tasten in der Spurliste nicht angezeigt werden, können
Sie sie über das Dialogfenster zur Spur-Header-Konfiguration einblenden.
Das Klicken auf die Spurschreibschutz-Taste schaltet zwischen aktiviertem und deakti-
viertem Spurschreibschutz um.
Wenn Sie in der Spurliste bei gedrückter Befehlstaste auf eine Spurschreibschutz-Taste
klicken, werden alle Spuren in der aktuellen Darstellungsebene (oder Ordner) geschützt.
Wenn einzelne Spuren während dieses Vorgangs bereits geschützt waren, wird deren
Schutz aufgehoben.