Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 628

628
Kapitel 25
Mixing
 Feld „Name“: Klicken Sie hier, um die gewählte Gruppe zu benennen. Beispiele:
Streicher, Drum-Sub-Mix usw.
 Markierungsfeld „Region-Auswahl (Bearbeiten)“: Das Auswählen einer Region bei einer
Spur, die Mitglied der Gruppe ist, wählt den gleichen horizontalen Bereich bei allen
Spuren aus, die Mitglieder der Gruppe sind.
 Markierungsfeld „Spuren-Zoom“: Das Zoomen einer Spur, die Mitglied der Gruppe ist,
zoomt alle Spuren, die Mitglieder der Gruppe sind.
 Markierungsfeld „Spur ausblenden“: Das Ausblenden einer Spur, die Mitglied der
Gruppe ist, blendet alle Spuren aus, die Mitglieder der Gruppe sind.
 Markierungsfeld „Aufnahme aktivieren“: Das Klicken auf die Taste für die Aufnahme-
bereitschaft bei einer Spur, die Mitglied der Gruppe ist, aktiviert die Aufnahmebereit-
schaft bei allen Spuren, die Mitglieder der Gruppe sind.
Wichtig:
Nur Channel-Strips von Kanälen mit unterschiedlichen Eingangsquellen
können gleichzeitig aufnahmebereit geschaltet werden.
 Markierungsfeld „Automationsmodus“: Das Ändern des Automationsmodus bei einer
Spur, die Mitglied der Gruppe ist, ändert den Automationsmodus bei allen Spuren,
die Mitglieder der Gruppe sind.
 Markierungsfeld „Channel-Strip-Farbe“: Das Ändern der Farbe bei einer Spur, die
Mitglied der Gruppe ist, weist die gleiche Farbe allen Spuren zu, die Mitglieder der
Gruppe sind. Das Verwenden von Farben macht es beispielsweise einfacher, die
Streicher von den Bläsern zu unterscheiden.
 Markierungsfeld „Volume“: Das Ändern des Level-Faders bei einer Spur, die Mitglied
der Gruppe ist, ändert die Lautstärke bei allen Spuren, die Mitglieder der Gruppe sind
– wobei das Lautstärkeverhältnis zwischen ihnen beibehalten wird. Verwenden Sie,
wenn möglich, einen Lautstärke-Fader mit einer hohen Grundeinstellung, da dies
Ihnen einen größeren Regelweg und damit mehr Kontrolle ermöglicht.
 Markierungsfeld „Mute“: Der Mute-Status aller Kanäle, die Gruppen-Mitglieder sind, ist
synchronisiert. Bei allen Mitglieds-Kanälen erfolgt die Stummschaltung (oder ihr Auf-
heben), wenn einer der Mitglieds-Kanäle stummgeschaltet wird (oder seine Stumm-
schaltung aufgehoben wird).
 Markierungsfeld „Pan“: Die Panorama-Einstellung aller Mitglieds-Kanäle ist gekoppelt.
Wie bei der Lautstärke, wird auch hier ihre ursprüngliche Beziehung beibehalten.
 Markierungsfelder „Send 1“ (bis 8): Sie können die Send-Drehregler individuell für die
Send-Slots 1 bis 8 koppeln. Unterschiedliche Ursprungswerte werden beibehalten.