Einrasten von region-bezogenen, Arbeitsschritten auf zeitpositionen, Auf seite 325 – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 325

Kapitel 13
Anlegen eines Arrangements
325
Beschleunigen und Vereinfachen von Region-bezogenen
Arbeitsschritten
Dieser Abschnitt beschreibt verschiedene Optionen, die den Arbeitsfluss bei der Bear-
beitung beschleunigen und vereinfachen und Ihnen dabei helfen, sich auf die „musika-
lischen“ Aspekte Ihres Arrangements zu konzentrieren.
Einrasten von Region-bezogenen Arbeitsschritten auf Zeitpositionen
Sie können Regionen im Arrangierbereich verschieben und deren Größe anpassen und
auf diese Weise dafür sorgen, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt starten und en-
den. Beispiel: Bei einem Musikprojekt möchten Sie die Startpunkte der Regionen auf
Takte und Beats abgleichen.
Logic Express bietet eine Einrastfunktion (Snap), mit der Sie die Start- und Endpunkte
der Regionen beim Bewegen oder der Größenänderung automatisch mit dem gewähl-
ten Rasterwert abgleichen können.
∏
Tipp: Aktivieren Sie den Menüeintrag „Ansicht“ > „Raster“: Nun werden die spezifischen
Rasterpositionen dargestellt, auf die sich die Regionen über die Einträge im Einblend-
menü „Snap“ automatisch ausrichten lassen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Regionen auf das Raster einzurasten:
m
Wählen Sie einen der folgenden Einträge im Snap-Menü direkt oberhalb des
Arrangierbereichs:
 Smart: Abhängig vom aktuellen Rasterwert im Taktlineal und der Zoom-Stufe rastet
die Bearbeitung ein auf den nächsten Takt, Beat, Sub-Beat usw.
 Takt: Die Bearbeitung rastet auf den nächsten Takt ein.
 Schlag: Die Bearbeitung rastet auf den nächsten Beat in einem Takt ein.
 Rasterwert: Die Bearbeitung rastet auf den nächsten Teilerwert (das im Transportfeld
und Taktlineal angezeigte Taktmaß) ein.