7 senkgewindefraesen (zyklus 263, din/iso: g263), Zyklusablauf, Seite 120 – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 120

120
Bearbeitungszyklen: Gewindebohren / Gewindefräsen
4.7 SENKGEWINDEFRAESEN
(Zyklus 263, DIN/ISO:
G263)
4.7 SENKGEWINDEFRAESEN
(Zyklus 263, DIN/ISO: G263)
Zyklusablauf
1
Die TNC positioniert das Werkzeug in der Spindelachse im Eilgang
FMAX
auf den eingegebenen Sicherheits-Abstand über der
Werkstück-Oberfläche
Senken
2
Das Werkzeug fährt im Vorschub Vorpositionieren auf Senktiefe
minus Sicherheitsabstand und anschließend im Vorschub Senken
auf die Senktiefe
3
Falls ein Sicherheits-Abstand Seite eingeben wurde, positioniert
die TNC das Werkzeug gleich im Vorschub Vorpositionieren auf die
Senktiefe
4
Anschließend fährt die TNC je nach Platzverhältnissen aus der
Mitte heraus oder mit seitlichem Vorpositionieren den
Kerndurchmesser weich an und führt eine Kreisbewegung aus
Stirnseitig Senken
5
Das Werkzeug fährt im Vorschub Vorpositionieren auf die
Senktiefe Stirnseitig
6
Die TNC positioniert das Werkzeug unkorrigiert aus der Mitte über
einen Halbkreis auf den Versatz Stirnseitig und führt eine
Kreisbewegung im Vorschub Senken aus
7
Anschließend fährt die TNC das Werkzeug wieder auf einem
Halbkreis in die Bohrungsmitte
Gewindefräsen
8
Die TNC fährt das Werkzeug mit dem programmierten Vorschub
Vorpositionieren auf die Startebene für das Gewinde, die sich aus
dem Vorzeichen der Gewindesteigung und der Fräsart ergibt
9
Anschließend fährt das Werkzeug tangential in einer Helix-
Bewegung an den Gewindenenndurchmesser und fräst mit einer
360°- Schraubenlinienbewegung das Gewinde
10
Danach fährt das Werkzeug tangential von der Kontur zurück zum
Startpunkt in der Bearbeitungsebene
11
Am Ende des Zyklus fährt die TNC das Werkzeug im Eilgang auf
den Sicherheits-Abstand oder – falls eingegeben – auf den 2.
Sicherheits-Abstand