1 gr undlag en – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 362

362
Tastsystemzyklen: Bezugspunkte automatisch erfassen
15.1 Gr
undlag
en
Berechneten Bezugspunkt speichern
Bei allen Zyklen zum Bezugspunkt-Setzen können Sie über die
Eingabeparameter Q303 und Q305 festlegen, wie die TNC den
berechneten Bezugspunkt speichern soll:
Q305 = 0, Q303 = beliebiger Wert
:
Die TNC setzt den berechneten Bezugspunkt in der Anzeige. Der
neue Bezugspunkt ist sofort aktiv. Gleichzeitig speichert die TNC
den per Zyklus in der Anzeige gesetzten Bezugspunkt auch in die
Zeile 0 der Preset-Tabelle
Q305 ungleich 0, Q303 = -1
Q305 ungleich 0, Q303 = 0
Die TNC schreibt den berechneten Bezugspunkt in die aktive
Nullpunkt-Tabelle. Bezugssystem ist das aktive Werkstück-
Koordinatensystem. Der Wert des Parameters Q305 bestimmt die
Nullpunkt-Nummer. Nullpunkt über Zyklus 7 im NC-Programm
aktivieren
Q305 ungleich 0, Q303 = 1
Die TNC schreibt den berechneten Bezugspunkt in die Preset-
Tabelle. Bezugssystem ist das Maschinen-Koordinatensystem
(REF-Koordinaten). Der Wert des Parameters Q305 bestimmt die
Preset-Nummer. Preset über Zyklus 247 im NC-Programm
aktivieren
Messergebnisse in Q-Parametern
Die Messergebnisse des jeweiligen Antast-Zyklus legt die TNC in den
global wirksamen Q-Parametern Q150 bis Q160 ab. Diese Parameter
können Sie in Ihrem Programm weiterverwenden. Beachten Sie die
Tabelle der Ergebnis-Parameter, die bei jeder Zyklus-Beschreibung mit
aufgeführt ist.
Diese Kombination kann nur entstehen, wenn Sie
Programme mit Zyklen 410 bis 418 einlesen, die auf
einer TNC 4xx erstellt wurden
Programme mit Zyklen 410 bis 418 einlesen, die mit
einem älteren Softwarestand der iTNC 530 erstellt
wurden
bei der Zyklus-Definition die Messwert-Übergabe über
den Parameter Q303 nicht bewusst definiert haben
In solchen Fällen gibt die TNC eine Fehlermeldung aus, da
sich das komplette Handling in Verbindung mit REF-
bezogenen Nullpunkt-Tabellen geändert hat und Sie über
den Parameter Q303 eine definierte Messwert-Übergabe
festlegen müssen.