13 messen ebene (zyklus 431, din/iso: g431), Zyklusablauf, Seite 455 – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 455

HEIDENHAIN iTNC 530
455
16.13 MESSEN EBENE (Z
yklus 431, DIN/ISO:
G431)
16.13 MESSEN EBENE (Zyklus 431,
DIN/ISO: G431)
Zyklusablauf
Der Tastsystem-Zyklus 431 ermittelt die Winkel einer Ebene durch
Messung dreier Punkte und legt die Werte in Systemparametern ab.
1
Die TNC positioniert das Tastsystem mit Eilvorschub (Wert aus
MP6150) und mit Positionierlogik (siehe „Tastsystemzyklen
abarbeiten” auf Seite 336) zum programmierten Antastpunkt
1
und misst dort den ersten Ebenenpunkt. Die TNC versetzt dabei
das Tastsystem um den Sicherheits-Abstand entgegen der
Antastrichtung
2
Anschließend fährt das Tastsystem zurück auf die Sichere Höhe,
danach in der Bearbeitungsebene zum Antastpunkt
2
und misst
dort den Istwert des zweiten Ebenenpunktes
3
Anschließend fährt das Tastsystem zurück auf die Sichere Höhe,
danach in der Bearbeitungsebene zum Antastpunkt
3
und misst
dort den Istwert des dritten Ebenenpunktes
4
Abschließend positioniert die TNC das Tastsystem zurück auf die
Sichere Höhe und speichert die ermittelten Winkelwerte in
folgenden Q-Parametern:
X
Z
Y
1
2
3
+X
+Y
A
B
Parameter-Nummer
Bedeutung
Q158
Projektionswinkel der A-Achse
Q159
Projektionswinkel der B-Achse
Q170
Raumwinkel A
Q171
Raumwinkel B
Q172
Raumwinkel C
Q173 bis Q175
Messwerte in der Tastsystem-Achse
(erste bis dritte Messung)