Teilkreis definieren, Seite 64 – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 64

64
Bearbeitungszyklen verwenden
2.3 Must
er
-Definition P
A
T
TERN DEF
Teilkreis definieren
Lochkreis-Mitte X
(absolut): Koordinate des Kreis-
Mittelpunktes in der X-Achse
Lochkreis-Mitte Y
(absolut): Koordinate des Kreis-
Mittelpunktes in der Y-Achse
Lochkreis-Durchmesser
: Durchmesser des
Lochkreises
Startwinkel
: Polarwinkel der ersten
Bearbeitungsposition. Bezugsachse: Hauptachse der
aktiven Bearbeitungsebene (z.B. X bei Werkzeug-
Achse Z). Wert positiv oder negativ eingebbar
Winkelschritt/Endwinkel
: Inkrementaler Polarwinkel
zwischen zwei Bearbeitungspositionen. Wert positiv
oder negativ eingebbar. Alternativ Endwinkel
eingebbar (per Softkey umschalten)
Anzahl Bearbeitungen
: Gesamtanzahl der
Bearbeitungspositionen auf dem Kreis
Koordinate Werkstück-Oberfläche
(absolut):
Z-Koordinate eingeben, an der die Bearbeitung
starten soll
Wenn Sie eine Werkstückoberfläche in Z ungleich 0
definieren, dann wirkt dieser Wert zusätzlich zur
Werkstückoberfläche Q203, die Sie im Bearbeitungszyklus
definiert haben.
Beispiel: NC-Sätze
10 L Z+100 R0 FMAX
11 PATTERN DEF
PITCHCIRC1 (X+25 Y+33 D80 START+45 STEP30
NUM8 Z+0)