Beim programmieren beachten – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 88

88
Bearbeitungszyklen: Bohren
3.7 RUECKW
AER
T
S-SENKEN (Zyklus
204, DIN/ISO:
G204)
Beim Programmieren beachten!
Maschine und TNC müssen vom Maschinenhersteller
vorbereitet sein.
Zyklus nur an Maschinen mit geregelter Spindel
verwendbar.
Zyklus arbeitet nur mit Rückwärtsbohrstangen.
Positionier-Satz auf den Startpunkt (Bohrungsmitte) der
Bearbeitungsebene mit Radiuskorrektur R0
programmieren.
Das Vorzeichen des Zyklusparameters Tiefe legt die
Arbeitsrichtung beim Senken fest. Achtung: Positives
Vorzeichen senkt in Richtung der positiven Spindelachse.
Werkzeug-Länge so eingeben, dass nicht die Schneide,
sondern die Unterkante der Bohrstange vermaßt ist.
Die TNC berücksichtigt bei der Berechnung des
Startpunktes der Senkung die Schneidenlänge der
Bohrstange und die Materialstärke.
Zyklus 204 können Sie auch mit M04 abarbeiten, wenn Sie
vor dem Zyklus-Aufruf anstelle M03 das M04 programmiert
haben.
Achtung Kollisionsgefahr!
Überprüfen Sie, wo die Werkzeug-Spitze steht, wenn Sie
eine Spindel-Orientierung auf den Winkel programmieren,
den Sie im Q336 eingeben (z.B. in der Betriebsart
Positionieren mit Handeingabe). Wählen Sie den Winkel
so, dass die Werkzeug-Spitze parallel zu einer
Koordinaten-Achse steht. Wählen Sie die Freifahr-
Richtung so, dass das Werkzeug vom Bohrungsrand
wegfährt.