13 pr ogr a mmierbeispiele – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 222

222
Bearbeitungszyklen: Konturtasche, Konturzüge
7.
13 Pr
ogr
a
mmierbeispiele
8 CYCL DEF 21 VORBOHREN
Zyklus-Definition Vorbohren
Q10=5
;ZUSTELL-TIEFE
Q11=250
;VORSCHUB TIEFENZ.
Q13=2
;AUSRAEUM-WERKZEUG
9 CYCL CALL M3
Zyklus-Aufruf Vorbohren
10 L +250 R0 FMAX M6
Werkzeug-Wechsel
11 TOOL CALL 2 Z S3000
Werkzeug-Aufruf Schruppen/Schlichten, Durchmesser 12
12 CYCL DEF 22 RAEUMEN
Zyklus-Definition Räumen
Q10=5
;ZUSTELL-TIEFE
Q11=100
;VORSCHUB TIEFENZ.
Q12=350
;VORSCHUB RAEUMEN
Q18=0
;VORRAEUM-WERKZEUG
Q19=150
;VORSCHUB PENDELN
Q208=30000 ;VORSCHUB RUECKZUG
Q401=100
;VORSCHUBFAKTOR
Q404=0
;NACHRAEUMSTRATEGIE
13 CYCL CALL M3
Zyklus-Aufruf Räumen
14 CYCL DEF 23 SCHLICHTEN TIEFE
Zyklus-Definition Schlichten Tiefe
Q11=100
;VORSCHUB TIEFENZ.
Q12=200
;VORSCHUB RAEUMEN
Q208=30000 ;VORSCHUB RUECKZUG
15 CYCL CALL
Zyklus-Aufruf Schlichten Tiefe
16 CYCL DEF 24 SCHLICHTEN SEITE
Zyklus-Definition Schlichten Seite
Q9=+1
;DREHSINN
Q10=5
;ZUSTELL-TIEFE
Q11=100
;VORSCHUB TIEFENZ.
Q12=400
;VORSCHUB RAEUMEN
Q14=+0
;AUFMASS SEITE
17 CYCL CALL
Zyklus-Aufruf Schlichten Seite
18 L Z+250 R0 FMAX M2
Werkzeug freifahren, Programm-Ende