1 grundlagen, Übersicht, Seite 512 – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 512: 1 gr undlag en 19.1 grundlagen

512
Tastsystemzyklen: Werkzeuge automatisch vermessen
1
9.1 Gr
undlag
en
19.1 Grundlagen
Übersicht
Mit dem Tischtastsystem und den Werkzeug-Vermessungszyklen der
TNC vermessen Sie Werkzeuge automatisch: Die Korrekturwerte für
Länge und Radius werden von der TNC im zentralen
Werkzeugspeicher TOOL.T abgelegt und automatisch am Ende des
Antast-Zyklus verrechnet. Folgende Vermessungsarten stehen zur
Verfügung:
Werkzeug-Vermessung mit stillstehendem Werkzeug
Werkzeug-Vermessung mit rotierendem Werkzeug
Einzelschneiden-Vermessung
Die Zyklen zur Werkzeug-Vermessung programmieren Sie in der
Betriebsart Programm-Einspeichern/Editieren über die Taste TOUCH
PROBE. Folgende Zyklen stehen zur Verfügung:
Maschine und TNC müssen vom Maschinenhersteller für
das Tastsystem TT vorbereitet sein.
Ggf. stehen an Ihrer Maschine nicht alle hier
beschriebenen Zyklen und Funktionen zur Verfügung.
Beachten Sie Ihr Maschinenhandbuch.
Zyklus
Neues Format
Altes Format
Seite
TT kalibrieren, Zyklen 30 und 480
Kabelloses TT 449 kalibrieren, Zyklus 484
Werkzeug-Länge vermessen, Zyklen 31 und 481
Werkzeug-Radius vermessen, Zyklen 32 und 482
Werkzeug-Länge und -Radius vermessen, Zyklen 33 und 483
Die Vermessungszyklen arbeiten nur bei aktivem
zentralen Werkzeugspeicher TOOL.T.
Bevor Sie mit den Vermessungszyklen arbeiten, müssen
Sie alle zur Vermessung erforderlichen Daten im zentralen
Werkzeugspeicher eingetragen und das zu vermessende
Werkzeug mit TOOL CALL aufgerufen haben.
Sie können Werkzeuge auch bei geschwenkter
Bearbeitungsebene vermessen.