Zyklusablauf, Beim programmieren beachten, Zyklusablauf beim programmieren beachten – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 474: Seite 474

474
Tastsystemzyklen: Sonderfunktionen
1
7.7 SCHNELLES ANT
A
S
T
EN (Zyklus
441, DIN/ISO:
G441, FCL 2-F
u
nktion)
17.7 SCHNELLES ANTASTEN
(Zyklus 441, DIN/ISO: G441,
FCL 2-Funktion)
Zyklusablauf
Mit dem Tastsystem-Zyklus 441 können Sie verschiedene
Tastsystem-Parameter (z.B. den Positioniervorschub) global für alle
nachfolgend verwendeten Tastsystemzyklen setzen. Damit lassen
sich auf einfache Weise Programmoptimierung durchführen, die zu
kürzeren Gesamt-Bearbeitungszeiten führen.
Beim Programmieren beachten!
Beachten Sie vor dem Programmieren
Zyklus 441 führt keine Maschinenbewegungen aus, er
setzt lediglich verschiedene Antast-Parameter.
END PGM
, M02, M30 setzt die globalen Einstellungen des
Zyklus 441 wieder zurück.
Die automatische Winkelnachführung (Zyklus-Parameter
Q399
) können Sie nur aktivieren, wenn der Maschinen-
Parameter 6165=1 gesetzt ist . Das Ändern des
Maschinen-Parameters 6165 setzt eine Neukalibrierung
des Tastsystems voraus.