HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 209

HEIDENHAIN iTNC 530
209
7.
1
0
K
ONTUR-ZUG (Zyk
lus 25, DIN/ISO:
G125)
Vorräum-Werkzeug
Q18 bzw. QS18: Nummer oder
Name des Werkzeugs, mit dem die TNC die Kontur
bereits vorgeräumt hat. Umschalten auf Namen-
Eingabe: Softkey WERKZEUG-NAME drücken. Die
TNC fügt das Anführungszeichen oben automatisch
ein, wenn Sie das Eingabefeld verlassen. Falls nicht
vorgeräumt wurde „0“ eingeben, dann bearbeitet die
TNC die Kontur so wie es mit dem aktiven Werkzeug
maximal möglich ist; falls Sie hier eine Nummer oder
einen Namen eingeben, bearbeitet die TNC nur den
Konturteil, der mit dem Vorräum-Werkzeug nicht
bearbeitet werden konnte. Eingabebereich 0 bis
32767,9 bei Nummerneingabe, maximal 32 Zeichen
bei Namenseingabe
Akzeptiertes Restmaterial
Q446:
Restmaterialdicke, ab der die TNC die Kontur nicht
mehr bearbeiten soll. Standardwert 0.01 mm.
Eingabebereich 0 bis +9,999
Maximaler Verbindungsabstand
Q447: Maximaler
Abstand zwischen zwei nachzuräumenden
Bereichen, zwischen denen das Werkzeug noch ohne
Abhebebewegung auf der Bearbeitungstiefe entlang
der Kontur verfahren soll. Eingabebereich 0 bis 999
Bahnverlängerung
Q448: Betrag für die Verlängerung
der Werkzeugbahn am Konturanfang und
Konturende. Die TNC verlängert die Werkzeugbahn
grundsätzlich immer parallel zur Kontur. Anfahr- und
Wegfahrverhalten beim Nachräumen über Zyklus 270
festlegen. Eingabebereich 0 bis 99,999