Panasonic NVMX5 Benutzerhandbuch
Seite 104
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DEUTSCH
•Wenn sich die Kühlfunktion des Video-Druckers einschaltet
und die Druckgeschwindigkeit daher abnimmt, kann es
Vorkommen, dass der automatische Druckvorgang stoppt. In
einem solchen Fall steifen Sie [AUTO PRINT] erneut auf
[YES] ein.
•Beim Auswechseln der Farbfolien-Cassette oder des
Papiers während des Druckvorgangs kann das gleiche Bild
u. U. zweimal gedruckt werden.
•Vor dem Eingeben eines Bildes in den Speicher des
Druckers die Taste [OSD] (•♦ 92) auf der Fernbedienung des
Camerarecorders drücken, damit keine Anzeigen im Bild
eingeblendet sind. Ansonsten werden die Zählwerk-Anzeige
und andere Funktionsanzeigen im Bild eingeblendet
gedruckt.
• Die Anzeige [PRINTER ERROR] erscheint, wenn der
Camerarecorder nicht korrekt mit dem Video-Drucker
verbunden ist oder wenn die Farbfolien-Cassette und/oder
das Papier aufgebraucht bzw. nicht eingelegt wurde.
• Drucken Sie Mega-Pixel-Bilder stets von der MultiMediaCard
aus, um zu gewährleisten, dass ihre hohe Bildqualität
erhalten bleibt, (nur NV-MX5 und NV-MX7)
•Zum Ausdrucken von anderen als Mega-Pixel-Bildern
empfiehlt es sich, die Progressive Photoshot-Funktion
{-*
31) zur Aufnahme zu benutzen und den Anschluss an
den Video-Drucker über ein S-Video-Kabel herzustellen.
(nur NV-MX5 und NV-MX7)
•Da im Dauer-Photoshot-Modus keine Index-Signale mit den
Standbildern aufgezeichnet werden, ist automatisches
Drucken dieser Bild nicht möglich.
•Wenn Sie eines der 9 im Multibild-Modus eingeblendeten
Bilder wählen und es mit der Autoprint-Funktion drucken, ist
die Bandstelle des gewählten Bildes u. U. nicht präzise ist,
d. h. das gedruckte Bild kann sich etwas vom Bild auf dem
Bildschirm unterscheiden.
•Wenn mehrere Standbilder nacheinander im Photoshot-
Modus aufgenommen werden, können einige Bilder beim
Drucken u. U. übersprungen werden.
•In den folgenden Fällen können bei der Benutzung der
automatischen Druckfunktion u. U. einige Bilder
ausgelassen werden.
• Wenn Sie Standbilder drucken, die auf einem
Camerarecorder einer anderen Marke im Photoshot-Modus
aufgezeichnet worden sind:*
- v
• Wenn Sie zwischen dem Aufzeichnen von zwei
Standbildem.im Photoshot-Modus den Camerarecorder
mehrmals (dreimal oder mehr) ein- und wieder
ausschalten.
• Wenn Sie ein Standbild im Photoshot-Modus auf einer
Bandstelle aufzeichnen, an welcher vorher bereits ein
Photoshot-Standbild aufgezeichnet wurde.
• Wenn Sie zwischen dem Aufnehmen von zwei
Standbildern im Photoshot-Modus eine andere
Aufnahmegeschwindigkeit (SP/LP) wählen.
• Beim ersten zu dmckenden Photoshot-Standbild.
•Ein Bild nahe am Bandanfang wird u. U. nicht gedruckt.
•Bilder, die mit einem Videodrucker (NV-MPD1E, NV-
MPD5E, NV-MPD7E) bearbeitet bzw. erstellt wurden,
können zwar auf einer Card aufgezeichnet werden, danach
aber nicht mehr mit diesem Camerarecorder wiedergegeben
werden, (nur NV-MX5 und NV-MX7)
• Lorsque la fonction de refroidissement de l’imprimante vidéo
est activée et que la vitesse d’impression diminue, il sfe peut ^
que l'impression automatique s’arrête. Dans un tel cas.
remettre [AUTO PRINT] sur [YES].
•Si l’on remplace la cassette d’encre ou le papier en cours
d’impression, il est possible que la même image soit
imprimée deux fois.
•Avant de mémoriser une image dans l’imprimante vidéo,
appuyer sur la touche [OSD] (-> 92) de ta téiécwnmande du
caméscope de manière qu’aucune indication n’apparaisse
dans l'image. Sinon, l’indication du compteur et les autres
indications de fonctions seront aussi imprimées dans
l’image.
•L’indication [PRINTER ERROR] apparaît Si le caméscope
n’est pas correctement branché à l’imprimante vidéo, ou si la
cassette d’encre et/ou le papier de l’imprimante vidéo ne
sont pas mis en place ou sont épuisés.
• Pour obtenir une bonne qualité d’image, imprimer les images
Mega-Pixel depuis la MultiMediaCard.
(NV-MX5, NV-MX7 seulement)
• Pour imprimer des images autres que Mega-Pixel, il est
recommandé d’utiliser la fonction progressive (-♦ 31) pour
l’enregistrement et de raccorder un câble S-Vidéo à une
imprimante vidéo. (NV-MX5, NV-MX7 seulement)
•Comme les signaux d’index ne sont pas enregistrés avec les
images fixes enregistrées en mode instantané continu, il
n’est pas possible d’effectuer l’impression automatique de
ces images.
•Lorsqu’on sélectionne l’une des neuf images affichées en -
mode multi-image et qu’on veut l’imprimer à l’aîde de la
fonction impression auto, il est possible que la position de '
bande de l’image sélectionnée manque de précision, c-à-d.'
que l’image imprimée soit légèrement différente de l’image
apparaissant sur l’écran.
' - •
•Si des images fixes sont enregistrées successivement en
mode instantané, il est possible que des images soient
sautées pendant l’impression.
•Dans les cas suivants', il est possible de sauter certaines
images lorsqu’oti impiime à l’aide de la fonction impression
automatique.
• Lorsqu’on imprime des images fixes enregistrées en ihode*
instantané sur un caméscope d’une autre marque.j. 0
• Lorsqu’on met le caméscope en et hors circuit plusieurs
fois (trois fois ou plus) dans l’inten/alle séparant les
enregistrements de deux images fixes en mode instantané.
• Lorsqu’on enregistre une image fixe en mode instantané
sur la même partie d’une cassette sur laquelle une image?,
fixe d’instantané a été enregistrée auparavant.
• Lorsqu’on a sélectionné une vitesse d’enregistrement
différente (SP/LP) dans l’intervalle séparant les
enregistrements de deux images fixes en mode instantané.
• A la première image d’instantané à imprimer.
•Il est possible qu’une image enregistrée à proximité
immédiate du début de la bande ne soit pas imprimée.- ^
•Les images que l’on a éditées ou composées sur une ^
imprimante Ydéo (NV-MPD1E, NV-MPD5E, NV-MPD7E)
peuvent être enregistrées sur la carte : toutefois, elles ne
peuvent plus être lues sur ce caméscope.
(NV-MX5, NV-MX7 seulement)
Siili:''
104