Panasonic NVMX5 Benutzerhandbuch
Seite 85
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

1
,
2
,
A fi L' f- к У Ы-
û
i©
DEUTSCH
Verhindern eines versehentiichen
Löschens von Biidern auf der
MuitiMediaCard oder einer SD-
Speicherkarte
(Spzerre-Elnstellung)
Wichtige Bilder, die auf einer MuitiMediaCard aufgezeichnet
sind, können gegen versehentliches Löschen gesperrt
werden. (Bitte beachten Sie jedoch, dass gesperrte Bilder
beim Formatieren der MuitiMediaCard ebenfalls gelöscht
werden.)
• Die gleiche Einstellung kann auch im Abkürzungs-Menü
vorgenommen werden. (-♦ 126)
Nach dem Umschalten des Camerarecorders auf den
Card-Wiedergabe-Modus... (-> 78)
1
[FILE LOCK] im Untermenü [CARD EDITING]
auf [YES] einstellen.
(-¥
17)
Daraufhin erscheint das Menü [FILE LOCK] 0.
2
Den Regler [PUSH] zur Wahl von [PICTURE]
oder [TITLE] drehen und ihn dann zur
Bestätigung der Auswahl drücken.
Daraufhin werden die Bilder bzw. Titel im Multibild-
Modus angezeigt.
3
Den Regler [PUSH] zur Wahl des zu sperrenden
Bilds drehen und ihn dann zur Bestätigung der
Auswahl drücken.
Die Anzeige
[o-w]
Q
erscheint unterhalb des
ausgewähiten Bilds. Um weitere Bilder zu sperren, die
obigen Schritte wiederholen.
Den Regler [PUSH] zum Freigeben erneut drücken.
4
Die Taste [MENU] drücken.
• Die an diesem Camerarecorder vorgenommenen Sperre-
Einstellungen sind nur für diesen Camerarecorder wirksam.
Hinweis zum Verhindern eines versehentlichen Löschens
von Daten auf einer SD-Speicherkarte
^ie SD-Speicherkarte ist mit einem Schreibschutzschieber
lusgestattet, der ein versehentliches Löschen der
jufgezeichneten Daten verhindert. Wenn dieser Schieber in
Stellung [LOCK] 0 gebracht wird, ist das Schreiben von
Daten gesperrt; die Aufzeichnung wird freigegeben, indem der
tchreibschutzschieber wieder in seine Ausgangsstellung
ebracht
wird.
Pour empêcher l’effacement
accidentel des images d’une
MuitiMediaCard ou d’une carte
mémoire SD
(paramètre de verrouillage)
Il est possible de “verrouiller” les images d’une
MuitiMediaCard pour empêcher leur effacement accidentel.
(Si l’on procède à un formatage de la carte, ceci efface même
les images verrouillées.)
• On peut sélectionner les mêmes options à l’aide du menu de
raccourcis. {-> 126)
Après avoir mis le caméscope en mode lecture de carte...
(-► 78)
1
Placer [FILE LOCK] du sous-menu [CARD
EDITING] sur [YES]. (->17)
Le menu [FILE LOCK] O apparaît.
2
Tourner la molette [PUSH] pour sélectionner
[RCTURE] du [TITLE], puis appuyer sur elle.
Les images ou les titres sont maintenant affichés en
mode multi-image.
3
Tourner la molette [PUSH] pour sélectionner
l’image à verrouiller, puis appuyer sur elle.
L’indication
[o-ir]
0 apparaît pour l’image sélectionnée.
Pour verrouiller plusieurs images, répéter ces opérations.
Appuyer de nouveau sur la molette [PUSH] pour
déverrouiller.
4
Appuyer sur la touche [MENU].
• Le verrouillage effectué par ce caméscope n’est valable
qu’avec celui-ci.
Protection contre l’effacement accidentel des données
d’une carte mémoire SD
On peut également protéger les données d’une carte mémoire
SD contre un effacement accidentel à l'aide de son
commutateur de protection contre l’écriture. Lorsque le
commutateur O est sur [LOCK], l’enregistrement est
impossible. Lorsqu’il est ramené sur sa position initiale,
l’enregistrement est possible.
ЦO