Hinweis zur card-photoshot-funktion, Hinweise zur mega-pixei-standbiid-aufnahme, Sonstige hinweise – Panasonic NVMX5 Benutzerhandbuch
Seite 74: En ce qui concerne les instantanés de carte, Divers ‘i
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DEUTSCH
Hinweis zur Card-Photoshot-Funktion
• Beh Einstellung des Wahlschalters [TAPE/CARD] auf
[CARD] ist keine Aufnahme auf Cassette möglich.
Hinweise zur Mega-Pixei-Standbiid-Aufnahme
•Die Progressive Photoshot-Funktion wird,auf [ON]
eingestellt. (-> 31)
•Bei Aufnahme im Automatik-Modus wird die Verschlusszeit
automatisch auf einen Wert zwischen 1/25 Sek. und 1/500
Sek. eingestellt.
•Falls sich die Farben auf dem Bildschirm ändern oder das
Bild flackert, stellen Sie die Verschlusszeit manuell auf 1/25
Sek., 1/50 Sek. oder 1/100 Sek. ein.
{•*
60)
•Beim Betrachten der Bilder auf einem Fernsehbildschirm
oder dem LCD-Monitor ist die Bildqualität geringfügig
beeinträchtigt.
•Das Bild erscheint geringfügig verbreitert auf dem
Bildschirm.
•Die'folgenden Funktionen und Operationen stehen nicht zur
Verfügung:
-
. ' ' '
Digital-Zoom (•♦ 30)
s ’
Super-Bildstabilisator (-* 35) , ,,
, ,
,
,.
Kinoforrnat (*♦ 34)'
Digital-Effekte (-> 49)
Titelerstellung (-► 80,81) ■ '
.
. ,
•Die auf der Card aufgezeichneten Bilder können aut eine
Cassette kopiert werden, doch nimmt die Bildqualität der
Kopie ab, da die Mega-Pixel-Funktion beim Aufnehmen auf
Cassette nicht zur Verfügung steht.
•Wenn ein Filter oder ein anderer Sonderzubehör-Artikel
angebracht ist, wird das Bild an den vier Ecken des
Bildschirms u.U. dunkler (Abschattung).
Sonstige Hinweise
•Wenn Bilder, die mit Hilfe der Card-Photoshot-Funktion
aufgezeichnet wurden, nicht ausgedruckt, sondern auf
einem Femsehbildschirm oder dem LCD-Monitor betrachtet
werden sollen, empfiehlt es sich, in Schritt 3 auf der vorigen
Seite die Einstellung [640x480] zu wählen. (In einem
solchen Fall wird keine Mega-Pixel-Aufnahme ausgeführt.)
•Es empfiehlt sich, zunächst die Taste [STILL] an der Stelle
zu drücken, an der das Standbild aufgenommen werden soll,
um den Camerarecorder auf den Standbild-Modus
umzuschalten, bevor die Taste [PHOTO SHOT] gedrückt
wird.
En ce qui concerne les instantanés de carte
•Il n’est pas possible d’enregistrer sur une cassette lorsque le
sélecteur [TAPE/CARD] est sur le réglage [CARD], .
En ce qui concerne l’enregistrement d’images fixes
méga-pixels
•La fonction instantané progressif est réglée sur [ON]. (-♦ 31)
•Lors d’un enregistrement en mode automatique, la vitesse .
d’obturation est ajustée automatiquement sur une valeur
dans la plage de 1/25 à 1/500.,-
•Si les couleurs de l’écran changent ou que l’écran scintillei:.i
régler manuellement la vitesse d’obturation sur 1/25,1/50 ou
1/100. (-► 60)
•La qualité d’image se détériore légèrement lorsqu’on regà'rde
les images sur un écran de téléviseur ou moniteur LCD. '
•La largeur de l’écran augmente légèrement.
•Les fonctions ou opérations suivantes ne peuvent plus être
utilisées.
'
Zoom numérique 30)
Super stabilisateur d’image (-♦ 35)
Cinéma (-♦ 34) •
' ”
Effets numériques (•♦ 49)
Création de titre (•♦80,'81).
, -
t
•On peut enregistrer les images de la carte sur une cassette ;
toutefois, leur qualité.se détériore car il n’est pas possible dé
les enregistrer avec la fonction méga^pixels;
•Les quatre coins de l’écran peuvent devenir sombres
(vignetage) si des filtres ou autres accessoires en option ^
sont montés.
,
Divers
‘i’
•Pour regarder des images enregistrées avec la fonction
instantané de carte sur un écran de téléviseur ou moniteur
LCD plutôt que de les imprimer, il est recommandé de ,
sélectionner [640x 480] comme réglage à l’étape 3 de la '
page précédente. (Dans ce cas, un enregistrement rrié'ga-
pixels ne sera pas effectué.) ' '
’*
’
•Il est recommandé d’appuyer sur ta touche [PHOTO‘SHOT[‘>
après avoir tout d’abord appuyé'sür ia touche [STILt^éiiï*'!"’
point où l’enregistrement doit être effectué pour rfïétttWfè'''
caméscope en mode images fixes.
74