Panasonic NVMX5 Benutzerhandbuch
Seite 71
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wiedergabe des mit Nachvertonung
aufgezeichneten Tons
, Entsprechend der für [12bit AUDIO] im Untermenü
[PLAYBACK FUNCTIONS] des Hauptmenüs [VCR
FUNCTIONS] gewählten Einstellung werden der mit
Nachvertonung hinzugefügte Ton und der Originalton auf
folgende Weise wiedergegeben:
ST 1: Der Originalton allein wird wiedergegeben.
ST2: Der Ton der Nachvertonung allein wird
wiedergegeben.
MIX: Der Originalton und der mit Nachvertonung
hinzugefügte Ton werden zusammen wiedergegeben.
• Es ist nicht möglich, eine Nachvertonung auf einem
unbespielten Bandabschnitt durchzuführen.
• Eine Nachvertonung unter Verwendung eines Signals, das
dem DV-Anschluss zugeleitet wird, ist nicht rriöglich.
•Wenn sich mitten in einem Bandabschnitt, auf dem
Nachvertonung durchgeführt wurde, eine unbespielte
Bandstelle befand, können bei der Wiedergabe an dieser
Bandstelle Bild- und Tonstörungen auftreten. '
' ' ^
•Wenn Sie das Bandzählwerk an der Stelle, wö die -
Nachvertonung enden soll, auf Null zurückstellen und die ,
Speicherstopp-Funktion
(-f 118)
einschalten, stoppt die
Nachvertonung beim Erreichen dieser Bandstelle
automatisch.
•Wenn die mit Hilfe der Nachvertonung aufgezeichneten
Daten über ein Anwendungsprogramm in den Computer
importiert werden, wird je nach dem verwendeten Programm
u.U. nur der Originalton (ST1) importiert.
Lecture des sons enregistrés avec le repiquage
sonore
Selon le réglage sélectionné pour l’élément [12bit AUDIO] du
sous-menu [PLAYBACK FUNCTIONS] du menu principal
[VCR FUNCTIONS], les sons ajoutés avec le repiquage
sonore et les sons originaux sont reproduits de la manière
suivante:
STI: Lecture du son original seulement.
ST2: Lecture du son repiqué seulement.
MIX: Lecture simultanée du son original et du son ajouté
avec le repiquage sonore.
j
• Il n’est pas possible d’effectuer le repiquage sonore sur une
partie non enregistrée de ia bande.
• Il n’est pas possible d’effectuer un repiquage sonore pour un
son fourni depuis la borne DV.
•Si le repiquage audio a été effectué sur une partie non •
enregistrée de la bande, des déformations de l’image et du
son se produiront sur cette partie de la bande pendant la
lecture. ^i:
^
^■: r '
.
•Si l’on remet le compteur de bande à zéro au point où l’on
veut que le repiquage sonore finisse et qu’on met la fonction
arrêt mémoire (-»Ив) en circuit, le repiquage sonore
s’arrêtera automatiquement lorsque la bande aura atteint ce
point.
•Si l’on importe des données enregistrées avec un repiquage
sonore dans un ordinateur en utilisant un programme logiciel
PC, il est possible, selon le programme logiciel, que seul le
son d’origine (ST1) soit importé.
I
71