Glossar, Digital-video-system, Qualitätsmerkmale – Panasonic NVMX5 Benutzerhandbuch
Seite 113: Kompatibilität mit s-vhs- oder vhs-cassetten, Kompatibilität mit ausgangssignalea, Pcm-digital-ton, Zusatzcode, Glossaire, Système vidéo numérique, Caractéristiques
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DEUTSCH
Glossar
■ Digital-Video-System
Beim Digital-Video-System werden Bild und Ton in
Digitalsignale umgesetzt und anschließend auf das Band
aufgezeichnet.
Dieses rein digitale Aufzeichnungsverfahren ermöglicht
Aufnahme und Wiedergabe mit einem absoluten Minimum an
Qualitätsverlust.
Zusätzlich werden verschiedene Daten wie Timecode, Datum
und Uhrzeit automatisch als digitale Signale mit
aufgezeichnet.
Qualitätsmerkmale
• Überlegene Bildauflösung
• Hervorragender Signal-ZStörabstand
• Stabiles Bild
• Minimierter Qualitätsverlust beim Kopieren
• Minimierter Farbversatz
• Digitaler PCM-Ton
• Kein Bildqualitätsverlust im LP-Modus
• 6,35 mm Bandbreite
• Kompakte Cassette und lange Aufnahmedauer
• Minimierter Qualitätsverlust beim Editieren
•Timecode-gesteuertes Editieren
Kompatibilität mit S-VHS- oder VHS-Cassetten
Da dieser Camerarecorder ein rein digitales Verfahren für die
Aufzeichnung von Bild und Ton verwendet, besteht keine
Kompatibilität mit dem konventionellen S-VHS- und VHS-
System, welche analoge Aufzeichnungsverfahren venwenden.
Zudem besteht ein sehr großer Unterschied in der Größe und
Form der Cassetten.
Kompatibilität mit Ausgangssignalea
Da die durch die Video- und Audio-Ausgangsbuchsen
ausgegebenen Bild- und Tonsignale analog sind—also gleich
wie die Signale in den konventionellen Videosystemen—,
können Sie den Camerarecorder für die Wiedergabe direkt an
ein Fernsehgerät oder auch an einen S-VHS- oder VHS-
Videorecorder anschließen.
PCM-Digital-Ton
Für die Aufzeichnung des Tons bietet dieser Camerarecorder
die Wahl zwischen zwei PCM- Tonaufzeichnungs-Modi:
• 16 Bit, 48 kHz, 2 Kanäle
• 12 Bit, 32 kHz, 4 Kanäle
Der Modus „16 Bit, 48 kHz, 2 Kanäle“ bietet eine überlegene
Stereo-Tonqualität.
Der Modus „12 Bit, 32 kHz, 4 Kanäle“ bietet die Möglichkeit,
den Originalton in Stereo auf 2 Kanälen und Nachvertonung in
Stereo auf zwei weiteren Kanälen aufzuzeichnen.
Zusatzcode
Das digitale Aufzeichnungsverfahren ermöglicht auch das
Aufzeichnen von Zusatzcode, der verschiedene Daten enthält.
Dieser Camerarecorder zeichnet die folgenden Daten im
Zusatzcode mit auf:
•Timecode
•Aufnahme-Datum und -Uhrzeit
• Indexsignale für schnelles Auffinden von Standbildern, die
im Photoshot-Modus aufgezeichnet wurden.
• Indexsignale für schnelles Auffinden des Anfangs von
Szenen, die mit Indexsignal markiert sind.
Glossaire
■ Système vidéo numérique
Dans le système vidéo numérique, l’image et le son sont
convertis en signaux numériques et enregistrés sur la bande.
Cet enregistrement entièrement numérique permet
d’enregistrer et de lire l’image et le son avec une perte de
qualité minimale.
En outre, les données telles que le code temporel, la date et
l’heure sont aussi automatiquement enregistrées sous forme
de signaux numériques.
Caractéristiques
•Très bonne résolution des images
• Excellent rapport signal/bruit
• Images stables
• Perte de qualité minimale lors du repiquage
• Distorsion minimale des couleurs
• Son numérique PCM
•Aucune détérioration de l’image en mode LP
• Bande de 6,35 mm de large
•Cassette compacte à longue durée d’enregistrement
• Perte de qualité minimale lors du montage
• Montage à code temporel
Compatibilité avec les cassettes S-VHS ou VHS
Ce caméscope utilisant une méthode numérique
d’enregistrement de l’image et du son, il n’est pas compatible
avec les appareils vidéo S-VHS ou VHS traditionnels utilisant
des méthodes d’enregistrement analogiques.
En outre, la taille et la forme de la cassette sont
complètement différentes.
Compatibilité avec les signaux de sortie
Les signaux vidéo et audio émis par les prises de sortie audio
et vidéo étant analogiques—comme ceux des systèmes vidéo
traditionnels—, il est possible de raccorder ce caméscope à
un magnétoscope S-VHS ou VHS ou à un téléviseur pour la
lecture.
Son numérique PCM
Pour enregistrer le son, ce caméscope offre le choix entre
deux modes d’enregistrement audio PCM différents.
• 16 bits, 48 kHz, 2 canaux
• 12 bits, 32 kHz, 4 canaux
Le mode “16 bits, 48 kHz, 2 canaux” offre une très bonne
qualité de son d’enregistrement.
Le mode “12 bits, 32 kHz, 4 canaux” permet d’enregistrer le
son original sur deux canaux et le son repiqué sur deux
canaux séparés, en stéréo.
Sous-code
Le système d’enregistrement numérique offre aussi la
possibilité d’enregistrer un sous-code contenant diverses
données.
Les données suivantes sont enregistrées comme sous-code
sur ce caméscope:
•Code temporel
• Date et heure de l’enregistrement
• Signaux d’index pour repérer les images fixes enregistrées
en mode instantané
• Signaux d’index pour repérer le début des séquences
marquées d’un signal d’index
113