Sich selbst auf nehmen, Enregistrement de soi-même, Mode miroir pour l’image du moniteur lcd – Panasonic NVMX5 Benutzerhandbuch
Seite 28
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DEUTSCH
Sich selbst auf nehmen
(Aufnehmen mit nach Vorne gerichtetem LCD-Monitor)
Dies ermöglicht es Ihnen, sich selbst aufzunehmen, während
Sie das Bild auf dem LCD-Monitor betrachten, oder den
Personen vor dem Camerarecorder das Bild zu zeigen, das
aufgenommen wird.
1
Den LCD-Monitor öffnen und so drehen, daß
der Bildschirm nach vorne (Objektivseite)
gerichtet ist.
•Beim Öffnen des LCD-Monitors schaltet sich der
Sucher automatisch aus. Wenn Sie den LCD-Monitor
jedoch nach vorne richten, erscheint das Bild auch im
Sucher.
•Auf diese Weise können Sie beim Aufnehmen das Bild
im Sucher betrachten, während die Personen vor dem
Camerarecorder das Bild auf dem LCD-Monitor prüfen
können.
Spiegelbild-Modus für das Bild auf dem LCD- . .
Monitor'
'■'"
'
.^
Da Sie daran gewöhnt sind,'sich selbst nur im Spiegel zu
betrachten, kann für Sie das Bild (wie es aufgenommen wird)
ungewohnt und verwirrend wirken, wenn Sie mit nach vorne
gerichtetem LCD-Monitor aufnehmen. Wenn Sie sich lieber
auf dem LCD-Moiiitor genauso wie im Spiegel sehen
möchten, d. h. seitenverkehrt, [SELFSHOOT] im Untermenü
[OTHER FUNCTIONS] auf [MIRROR] einstellen. Das Bild wird
aber trotzdem seitenrichtig aufgezeichnet.
Der Spiegelbild-Modus für das Bild auf dem LCD-Monitor kann
nur während einer Aufnahme und im Aufnahmepause-Modus
und mit nach vorne gerichtetem LCD-Monitor benutzt werden.
Er unterscheidet sich auch vom Spiegelbild-Modus der Digital-
Effekte 1 (-» 49).
•Im Spiegelbild-Modus werden nur die folgenden Anzeigen
angezeigt:
•; Aufnahme
•II:
Aufnahmepause
Akkuspannung
Card-Photoshot (nur NV-MX5, NV-MX7)
Wenn die allgemeine Warn-/Aiarm-Anzeige [[J]] erscheint,
sollten Sie den LCD-Monitor nach hinten richten, damit Sie die
effektive Warn-/Alarm-Anzeige überprüfen können
(-» 123, 124).
Enregistrement de soi-même
(Enregistrement avec le moniteur LCD orienté vers
i’avant)
Ceci permet de s’enregistrer soi-même tout en visionnant
l’image sur le moniteur LCD, ou de montrer l’image en cours
d’enregistrement aux personnes placées en face du
caméscope.
1
Ouvrir le moniteur LCD et le tourner de manière
qu’il soit face à i’avant (côté objectif),
•Lorsqu’on ouvre le moniteur LCD, le viseur est mis
automatiquement hors circuit. Toutefois, lorsqu’on
tourne le moniteur LCD vers l’avant, l’image apparaît
aussi dans le viseur.
•Ceci permet de pointer le caméscope dans la direction
voulue et de visionner l’image dans le viseur, tandis
que les personnes placées devant le caméscope
peuvent vérifier l’image sur le moniteur LCD pendant .
l’enregistrement. - -
.
. -
Mode miroir pour l’image du moniteur LCD
Nous sommes habitués à npus ypir dans un miroir. Par : ,,
conséquent, lorsqu’on s’enregistre soi-même avec le moniteur
LCD orienté vers l’avant, l’image (pendant qu’elle est^
enregistrée) pourra paraître inhabituelle ou gênante. Si l’on ,,
préfère se voir dans le moniteur LCD de la même manière que
dans un miroir, c-à-d. avec les côtés inversés, régler l’élément
[SELFSHOOT] du sous-menu [OTHER FUNCTIONS] sur
[MIRROR]. Toutefois, l’image sera encore enregistrée de la
manière normale, sans inversion.
Ce mode miroir pour l’image du moniteur LCD est utilisable
seulement pendant l’enregistrement et en mode pause
d’enregistrement avec le moniteur LCD orienté vers l’avant.
En outre, il est complètement différent du mode miroir des
effets numériques 1 (■♦ 49).
• En mode miroir, les indications suivantes seulement
apparaissent.
•:
Enregistrement
•II :
Pause d’enregistrement
Energie restant dans la batterie
ffîV.
Instantané de carte (NV-MX5, NV-MX7 seulement)
Lorsque l’indication d’avertissement/alarme générale [Q]] apparaît,
tourner le moniteur LCD vers l’arrière de manière à pouvoir vérifier
l’indication d’avertissement/alarme actuelle
{•*
123,124).
28