Wiedergabe auf einem fernseher, Einblenden der anzeigen auf dem fernsehbiidschirm, Wahl der tonspur (nur nv-mx?) – Panasonic NVMX5 Benutzerhandbuch
Seite 40: Lecture sur un téléviseur, Iedergabe auf einem fernseher, Wahl der tonspur, Sélection du son
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

[AV IN/OUT]
[VIDEO IN]
OZ>o=
[S-VIDEO IN/OUT]
T-
[S-VIDEO IN]
[AUDIO IN]
DEUTSCH
Wiedergabe auf einem Fernseher
Das Anschließen des Camerarecorders an ein Fernsehgerät
ermöglicht die Wiedergabe der aufgenommenen Szenen auf
einem Fernsehgerät.
1
Die Buchse [AV IN/OUT] am Camerarecorder
mit den Video- und Audio-Eingangsbuchsen
am Fernsehgerät verbinden.
Das AV-Kabef O für die Anschlußverbindung zum
Fernsehgerät verwenden. Falls das Fernsehgerät mit
einer S-Video-Buchse ausgestattet ist, auch das S-
Video-Kabel 0 anschließen.
•Vor dem Anschließen den Camerarecorder und das
Fernsehgerät ausschalten.
•Bei der Wiedergabe einer Cassette, deren Aufzeichnung
Kopierschutzsignale enthält, wird der Bildschirm schwarz.
Die mit diesem Camerarecorder aufgezeichneten Szenen
enthalten selbstverständlich keine Kopierschutzsignale.
•Wenn ein Titel während der Wiedergabe eines im
Kinoformat-Modus aufgezeichneten Bilds eingefügt wird,
kann der Anzeigemodus nicht mehr automatisch erfasst
werden, so dass auch dann Streifen am oberen und unteren
Bildschirmrand .erscheinen, wenn Bilder im Breitbild-Format ^
betrachtet werden, (nur NV-MX5 und NV-MX7)
•Wenn beim Modell.NV-MX7 [AV JACK] im Untermenü [AV
IN/OUT SETUP] auf [IN/OUT] eingestellt wird, erscheint
außer bei Wiedergabe nichts auf dem Fernsehbildschirm.
Einblenden der Anzeigen auf dem Fernsehbiidschirm
Die Taste [OSD] 0 auf der Fernbedienung drücken.
Die Anzeigen des Camerarecorders erscheinen daraufhin
auch auf dem Fernsehbildschirm.
Wahl der Tonspur
(nur
nv
-
mx
?)
Die zur Wiedergabe gewünschte Tonspur kann durch
entsprechende Einstellung des Einstellpunkts [AUDIO OUT]
im Untermenü [PLAYBACK FUNCTIONS] gewählt werden.
STEREO;
R;
Stereoton (Haupt- und Nebentonspur)
Normalerweise sollte die Einstellung [STEREO]
gewähtt werden.
Ton des linken Kanals (Haupttonspur)
Ton des rechten Kanals (Nebentonspur)
•Wenn versucht wurde, eine Nachvertonurig mit einem
Audiosignal auszuführen, das mit der Einstellung [12bit] des
Einstellpunkts [AUDIO REG] aufgezeichnet wurde, so wird
der Ton stereophon wiedergegeben, sofern [12bit AUDIO]
auf [MIX] eingestellt ist, wobei die Einstellung von [AUDIO
OUT] ignoriert wird.
Lecture sur un téléviseur
Si Гоп raccorde le caméscope à un téléviseur, il est possible
de visionner les images des séquences enregistrées sur
l’écran du téléviseur.
I
Raccorder la prise [AV IN/OUT] du caméscope
aux prises d’entrée vidéo et audio du téléviseur.
utiliser le câble audio/vidéo O pour effectuer le
raccordement au téléviseur. Si le téléviseur est équipé
d’une prise S-Vidéo, raccorder aussi le câble S-Vidéo @.
•Avant d’effectuer le raccordement, mettre le caméscope et* ‘
le téléviseur hors circuit.
•Si une cassette enregistrée avec un signal de protection de
droits d’auteur est lue, l’écran devient noir. Toutefois, les
séquences enregistrées avec ce caméscope ne contiennent
pas de signal de protection de droits d'auteur.
•Lors de l’insertion d’un titre pendant la lecture d’une image
enregistrée en mode cinéma, le mode d’affichage n’est plus
identifié automatiquement et des bandes apparaissent en
haut et en bas de l’écran même si les images sont
visionnées en grand écran téléviseur. .
. .. - «
(NV-MX5, NV-MX7 seulement)
.
. ç ;,.
•Si l’on règle [AV JACK] du sous-menu [AV IN/OUT SETUP]
sur [IN/OUT] sur le NV-MX7, rien n’apparaît sur l’écran du
téléviseur sauf pendant la lecture.
Apparition des indications sur l’écran du tâéviseur^
Appuyer sur la touche [OSD] © de la télécommande.
Les indications à l’écran apparaissent aussi sur i’éCran du
téléviseur.
Sélection du son
(NV-MX7 seulement)
II est possible de sélectionner le son en réglant l’élément
[AUDIO OUT] du sous-menu [PLAYBACK FUNCTIONS].
STEREO: Son stéréo (son principal et son secondaire)
Le réglage est généralement laissé sur [STEREO]..
L;
Son du canal gauche (son principal)
R:
Son du canal droit (son secondaire)
•Si l’on essaie d’effectuer un repiquage sonore de ce qui a
été enregistré avec [
1
2
bit] séiectionné comme réglage
[AUDIO REC], le son de lecture sera réglé sur stéréo quel .
que soit le réglage de l’élément [AUDIO OUT] si [12bit
AUDIO] est réglé sur [MIX].
40