O bildgegenstände, die zum teil nahe beim, 0 bildgegenstände mit schneller bewegung, 0 enregistrement de sujets se déplaçant rapidement – Panasonic NVMX5 Benutzerhandbuch
Seite 115: 0 sujets aux contrastes faibles, Deutsch
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DEUTSCH
Für die folgenden Biidgegenstände und
Aufnahmesituationen kann das Auto-Focus-System
nicht präzise Scharfeinstellung liefern.
In diesen Fällen sollte die Scharfeinstellung daher
mahuell vorgenommen werden. (-♦ 59)
O Bildgegenstände, die zum Teil nahe beim
Camerarecorder und zum Teil weit davon entfernt sind
Da die automatische Scharfeinstellung auf den zentralen
Bildausschnitt vorgenommen wird, ist es oft unmöglich,
sowohl auf den nahen Teil des Bildgegenstandes als auch
auf den entfernten Teil scharf-einzustellen.
Wenn Sie zum Beispiel eine Person vor einem entfernten
Berg aufnehmen möchten, kann nicht gleichzeitig auf
beide scharf eingestellt werden.
e Bildgegenstände hinter verschmutzten oder nassen
Fenstern
Da die automatische Scharfeinstellung auf das
verschmutzte Glas vorgenommen wird, bleibt der
Bildgegenstand hinter dem Glas unscharf. Beim
Aufnehmen eines Bildgegenstandes auf der anderen
Straßenseite wird die Scharfeinstellung u. U. wiederholt
auf dazwischen vorbeifahrende Autos vorgenommen.
e
Bildgegenstände in dunkler Umgebung
Da die durch das Objektiv empfangene Lichtinformation
sehr gering ist, kann der Camerarecorder nicht präzise
scharf einstellen.
O Bildgegenstände, die von glänzenden Oberflächen
oder viel Lichtreflexion umgeben sind
Da der Camerarecorder bevorzugt auf Gegenstände mit
glänzenden Oberflächen oder viel Lichtreflexion scharf
einsteilt, ist der Bildgegenstand u. U. nicht scharf.
Beim Aufnehmen von Strandszenen, Abendszenen,
Feuerwerk und Situationen unter besonderen
Beleuchtungstypen bleibt der Bildgegenstand u. U.-
unscharf.
0 Bildgegenstände mit schneller Bewegung
Da die interne Fokussierlinse mechanisch bewegt wird,
kann sie den sich schnell bewegenden Objekten nicht
ohne Verzögerung folgen. Bei Motiven, wie Kindern, die
hin und her laufen, werden diese vorübergehend unscharf.
o Bildgegenstände mit schwachem Kontrast
Da der Camerarecorder auf die vertikalen Bildkonturen
scharf einstellt, kann es bei Motiven mit wenig Kontrast,
wie etwa bei einer weißen Mauer, zur Unschärfe kommen.
Le système de mise au point automatique ne peut
pas réaliser un réglage précis pour les sujets et les
situations d’enregistrement suivants.
Dans ces cas, utiliser le mode de mise au point
manuelle. (-» 59)
O Enregistrement de sujets dont une partie est
rapprochée et l’autre éloignée du caméscope
Comme la mise au point s’effectue sur ia partie centrale de
l’image, il est souvent impossible d’obtenir une bonne mise
au point à la fois sur les parties distantes et les parties
proches du sujet.
Si l’on veut enregistrer une personne placée devant une
montagne, il n’est pas possible d’obtenir une mise au point
satisfaisante sur les deux plans à la fois.
0 Enregistrement de sujets placés derrière des vitres
couvertes de poussière ou de boue
Comme la mise au point est réglée sur la vitre sale, le
sujet placé derrière la vitre sera flou. Si l’on enregistre un
sujet placé de l’autre côté d’une rue dans laquelle des
voitures circulent, il est possible que la mise au point se
règle sur les voitures.
0 Enregistrement de sujets dans un environnement
sombre
Comme la quantité de lumière entrant par l’objectif est
considérablement réduite, le caméscope ne peut pas
effectuer une mise au point précise.
0 Enregistrement de sujets entourés d’objets aux
surfaces brillantes ou très réfléchissantes
Comme le caméscope règle la mise au point sur les objèts
aux surfaces brillantes ou très réfléchissantes, il est
possible que le sujet soit flou.
Par conséquent, lorsqu’on enregistre à proximité d’un lac
ou de la mer, des séquences de soirée, des feux d’artifice,
ou sous certains types d’éclairage, il est possible que le
sujet soit flou.
0
Enregistrement de sujets se déplaçant rapidement
Comme la lentille de mise au point interne se déplace
mécaniquement, elle ne peut pas suivre les mouvements
de sujets se déplaçant rapidement sans un certain retard.
Par conséquent, les sujets tels que des enfants courant en
tous sens pourront être momentanément flous.
0
Sujets aux contrastes faibles
Comme le caméscope règle la mise au point sur la base
des contours verticaux de l’image, les sujets faiblement
contrastés tels que des murs blancs pourront être flous.
115