Hinweise zur progressive photoshot-funktion, Hinweise zu den einstellungen für [progressive – Panasonic NVMX5 Benutzerhandbuch
Seite 32
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DEUTSCH
Hinweise zur Progressive Photoshot-Funktion
• Bei den mit einem Einzel-CCD-Camerarecorder
aufgenommenen Standbildern handelt es sich
normalerweise um Halbbilder, deren vertikale Auflösung
ungefähr der Hälfte eines Vollbildes entspricht. Daher sind
feine Bilddetails nicht deutlich sichtbar. (1 Vollbild besteht
aus
2
Halbbildern.)
• Bei Motiven mit schneller Bewegung kann es zwischen den
beiden Halbbildern zu einer zeitlich bedingten leichten
horizontalen Verschiebung kommen. Wehn zwei solche
Halbbilder als Vollbild-Standbild aufgezeichnet werden,
treten gebrochene Bildkonturen auf.
•Um die Aufzeichnung von Standbildern mit sauberen
Konturen und hervorragender Bildqualität zu ermöglichen, ist
dieser Camerarecorder mit dem Progressive Photoshot-
Modus ausgestattet, der folgende Merkmale aufweist:
Verschlußartige Blende
2 Halbbild-Speicher
Funktionsablauf:
•Drücken der Taste [PHOTO SHOT).
•Die Blende wird unverzüglich geschlossen, um ein Einfallen
von Licht für das nächste Bild zu verhindern.
•In beide Halbbild-Speicher werden die gleichen
Bilddaten eingegeben.
•Auf diese Weise wird ein Standbild aufgezeichnet, das sich
aus zwei Halbbildern zusammensetzt, welche genau zur
gleichen Zeit aufgenommen wurden. Dadurch wird die
Bildauflösung um ca. 50% erhöht, was sich in glatteren
Bildkonturen und feineren Details widerspiegelt.
•Wenn die Taste [PHOTO SHOT] gedrückt wird, ist ein
Klickgeräusch hörbar. Dies wird durch das Schließen der
Blende verursacht und ist keine Funktionsstörung.
•Wenn beim Aufnehmen von Standbildern im Progressive
Photoshot-Modus der Einstellpunkt [PROG.AE] im
Untermenü [CAMERA SETUP] auf den Aufnahmemodus
Sport [ iß, ] {•♦ 47) oder Porträt [
¿3
] (■♦ 47) eingestellt ist,
kann die Bildhelligkeit von Bild zu Bild unterschiedlich sein.
Hinweise zu den Einstellungen für [PROGRESSIVE]
Wenn die Anzeige [[£]] sichtbar ist, können Standbilder im
Progressive Photoshot-Modus aufgenommen werden.
Wenn [PROGRESSIVE] auf [ON] eingestellt ist:
Die Photoshot-Standbilder werden immer im Progressive ■
Photoshot-Modus aufgezeichnet.
Die folgenden Funktionen lassen sich dabei jedoch nicht
benutzen:
.
• Digital-Effekte in [EFFECTl] (-♦ 49)
•Digital-Zoom [DZOOM] (-♦ 30)
•Verschlußzeiten von 1/750 s oder schneller 60)
• Dauer-Photoshot (-»33)
Wenn [PROGRESSIVE] auf [AUTO] eingestellt ist:
In den folgenden Fällen kann die Progressive Photoshot-
Funktion nicht benutzt werden:
• Bei einer Zoomvergrößerung von ca. lOx oder höher.
•Bei einer Verschlußzeit von 1/750 s oder schneller.
•Wenn der Einstellpunkt [EFFECTl] auf [WIPE], [MIX],
[STROBE], [GAINUP], [TRACER], [MOSAIC] oder
[MIRROR] eingestellt ist.
•Wenn ein Bild im Multibild-Modus oder im Bild-im-Bild-
Modus eingeblendet ist.
• Dauer-Photoshot (*♦ 33)
Sur la fonction instantané progressif
• Normalement, les images fixes enregistrées avec de# ,
caméscopes à un CCD sont des images fixes à champ, dont
la résolution verticale est environ la moitié de celle des
irhages fixes à trame, et les détails de l’image ne sont pase
très précis.
(1
trame est composée de
2
champs.)
•Lorsqu’on enregistre des objets mobiles, il y a une légère
différence entre deux champs. Si ces images fixes à champ
sont enregistrées comme image fixe à trame, les contours
de l’image seront irréguliers.
•Pour enregistrer des images fixes aux contours souples
avec une qualité d’image excellente, ce caméscope est
équipé du mode instantané progressif comportant:
un diaphragme qui se ferme comme un obturateur
2
mémoires de champ
Opération réelle:
•Enfoncement de la touche [PHOTO SHOT]
•Fermeture instantanée du diaphragme pour éviter que
l’image suivante pénètre par l’objectif.
•Mémorisation des données d’image dans les 2 mémoires
de champ.
•Ainsi, la trame enregistrée est composée de deux champs
pris exactement au même moment, et la résolution est >
approximativement 50% plus haute pour garantir l’obtention
d’une image aux contours souples.
• Lorsqu’on appuie sur la touche [PHOTO SHOT] en mode
instantané progressif, un déclic se fait entendre. Ceci est
causé par la fermeture du diaphragme et n’est pas le signe
d’une anomalie.
• Lorsqu’on enregistre une image fixe en mode instantané
progressif pendant que l’élément [PROG.AE] du sous-menu
[CAMERA SETUP] est réglé sur le mode sport [
] (*♦ 47)
ou sur le mode portrait [
] (•+ 47), il est possible que la
luminosité de l’image varie d’une image à l’autre. !
Remarques concernant les réglages de l’élément
[PROGRESSIVE]
Lorsque l’indication [[g] est affichée, il est possible d’utiliser la
fonction instantané progressif.
' -
Lorsque l’élément [PROGRESSIVE] est réglé sur [ON]:' '
Il est possible d’utiliser toujours la fonction instantané - -
progressif.
" '
Dans ce cas toutefois, les fonctions suivantes sont ■ ' ' ' '
désactivées:
‘
• Modes d’effet numérique dans [EFFECT 1 ] {-> 49)
•Zoom numérique [D.200M] (-> 30)
. '
•Vitesses d’obturation supérieures ou égales à 1/750 s.
60)
• Instantané continu (-♦ 33)
Lorsque l’élément
[PROGRESSIVE]
est réglé sur
[AUTO]:
<
Dans les cas suivants, il n’est pas possible d’utiliser la
fonction instantané progressif.
• Lorsque l’agrandissement au zoom est d’environ lOx ou
plus grand.
•Lorsque la vitesse d'obturation est de 1/750 s ou plus
rapide.
•Lorsque l’élément [EFFECTl] est mis sur [WIPE], [MIX],. .
[STROBE], [GAINUP], [TRACER], [MOSAIC] ou [MÎRROR]'
• Lorsqu’une image apparaît en mode multi-images ou éri '
mode image dans l’image.
•Instantané continu (-> 33)
32