Deutsch, Kopieren eines einzelnen bilds, 1 das gewünschte bild wiedergeben. (-» 79) – Panasonic NVMX5 Benutzerhandbuch
Seite 77: 2 die taste [photo shot] drücken, Kopieren aller bilder, Copie d’une seule image, 1 afficher l’image désirée. (■♦ 79), 2 appuyer sur la touche [photo shot, Copie de toutes les images, H afficher la première image. (■♦ 79)
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

MULTI/P-IN-P
1
C A R D P L A Y B A C K
E R A S E P I C T U R E / ' T
D I S P L A Y S E T U P
O T H E R F U N C T I O N S
DEUTSCH
Kopieren von Bildern von der
MultiMediaCard oder SD-Speicherkarte
auf eine Cassette
• Es wird kein Ton aufgezeichnet.
• Der Verschlusseffekt (-» 31) kann nicht benutzt werden.
Nach dem Umschalten des Camerarecorders auf den
Card-Wiedergabe-Modus und Schieben des Wahlschalters
[TAPE/CARD] auf [TAPE]...
{-*
78)
Kopieren eines einzelnen Bilds
1
Das gewünschte Bild wiedergeben. (-» 79)
2
Die Taste [PHOTO SHOT] drücken.
Das Kopieren des Bildes auf die Cassette dauert ca. 7
Sekunden.
Kopieren aller Bilder
1
]
i
Das gewünschte Bild wiedergeben. (-» 79)
Wenn ein anderes Bild als das erste Bild wiedergegeben
wird, werden nur die nachfolgenden Bilder kopiert. ^
Das Untermenü [CARD EDITING] des
Hauptmenüs [CARD FUNCTIONS] aufrufen.
(-M7)
[RECORD TO TAPE] auf [YES] einstellen.
Zum Kopieren jedes einzelnen Bilds auf die Cassette
sind ca. 7-11 Sekunden erforderlich.
Falls Sie den Kopiervorgang vorzeitig abbrechen
möchten, die Taste [■] drücken.
• Während des Kopierens erscheint Anzeige Q.
• Beim Kopieren von Bildern einer anderen Größe als
[640x480] auf eine Cassette wird die Bildqualität geringfügig
beeinträchtigt.
• Die Verwendung der Funktion Leerstellen-Suchlauf (■♦ 42)
empfiehlt sich, um das Ende des aufgezeichneten Teils oder
einen unbespielten Abschnitt auf der Cassette zu finden.
»Ein (Photoshot)-index-Signal wird automatisch für jedes Bild
mit aufgezeichnet. Dies ermöglicht die Verwendung der
Funktionen Index-Suchlauf und automatisches Drucken.
(-» 43, 103)
Copie d’images fixes d’une
MultiMediaCard ou Carte mémoire SD
sur une cassette
• Le son n’est pas enregistré.
• Il n’est pas possible d’utiliser l’effet d’obturation. (•♦
31)
Après avoir mis le caméscope en mode lecture de carte et
fait glisser le sélecteur [TAPE/CARD] sur [TAPE]... {-» 78)
Copie d’une seule image
1
Afficher l’image désirée. (■♦ 79)
2
Appuyer sur la touche [PHOTO SHOT].
Il faut environ sept secondes pour copier l’image fixe sur
la cassette.
Copie de toutes les images
H Afficher la première image. (■♦ 79)
Lorsqu’on affiche une image autre que la première
image, seules les images subséquentes seront copiées.
Ë Afficher le sous-menu [CARD EDITING] du
menu principal [CARD FUNCTIONS]. (■♦ 17)
S Mettre l’élément [RECORD TO TAPE] sur [YES].
Il faut environ 7 à 11 secondes pour copier chacune des
images sur la cassette. Pour arrêter la copie à mi-
chemin, appuyer sur la touche [■].
• L’indication O apparaît pendant la copie.
• Lors de la copie d’images ayant une taille autre que
[640x480] sur une cassette, leur qualité d’image se
détériore quelque peu.
• Utiliser la fonction recherche d’espace vierge (-♦ 42) pour
localiser facilement la fin de la partie enregistrée ou une
partie vierge de la cassette.
• Un signal d’index (instantané) est automatiquement
enregistré avec une image. Cela rend possible l’utilisation de
la fonction de recherche d’index ou la fonction d’impression
automatique. (-»
43,103)
I
77