Optimale benutzung des akkus, Besondere eigenschaften des akkus, Nach beendetem gebrauch immer den akku abnehmen – Panasonic NVMX5 Benutzerhandbuch
Seite 110: Entsorgung eines nicht mehr leistungsfähigen akkus, Die anschlußkontakte des akkus sauber halten, Wiedergabe-wiederholung, Hören des wiedergabetons über einen kopfhörer, Mikrofonbuchse, Bon usage de la batterie, Caractéristiques particulières de la batterie
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DEUTSCH
■ Optimale Benutzung des Akkus
Besondere Eigenschaften des Akkus
Bei diesem Akku handelt es sich um eine aufladbare Lithlum-
lonen-Batterie. Sein Stromerzeugungsprinzip beruht auf einer
chemischen Reaktion in seinem Innern. Diese Reaktion wird
von der Umgebungstemperatur und der Luftfeuchtigkeit
beeinflußt, und bei hoher oder tiefer Temperatur verkürzt sich
die Betriebsdauer des Akkus. Beim Einsatz in extrem kalter
Umgebung kann daher der Akku u. U. nur eine Betriebsdauer
von ca. 5 Minuten liefern. Wenn sich der Akku übermäßig
erhitzt, wird er durch eine Schutzfunktion vorübergehend
außer Betrieb gesetzt.
Nach beendetem Gebrauch immer den Akku
abnehmen.
Nach dem Gebrauch unbedingt den Akku abnehmen. (Wenn
er am Camerarecorder bleibt, wird auch bei ausgeschaltetem
Camerarecorder ein wenig Strom von ihm entnommen.) Wenn
der Akku extrem lange Zeit am Camerarecorder bleibt, könnte
er sich übermäßig entladen, so daß ein erneuter Einsatz
selbst nach dem Aufladen unmöglich würde.
Entsorgung eines nicht mehr leistungsfähigen
Akkus
• Die Lebensdauer des Akkus ist beschränkt.
•Den Akku nicht in ein Feuer werfen, denn er könnte
explodieren.
Die Anschlußkontakte des Akkus sauber halten.
Darauf achten, daß die Anschlußkontakte nicht durch Staub,
Schmutz oder andere Substanzen verstopft werden.
Wenn der Akku aus Versehen fallen gelassen wird,
überprüfen, daß der Akku selbst und die Kontakte nicht
verformt sind.
Das Anbringen eines verformten Akkus am Camerarecorder
oder das Aufschieben auf den Netzadapter könnte den ; ,
Camerarecorder oder den Netzadapter beschädigen.
■ Wiedergabe-Wiederholung
Wenn Sie die Wiedergabe-Taste [►] länger als
5 Sekunden gedrückt halten, schaltet der Camerarecorder auf
Wiedergabe-Wiederholung um, und die Anzeige [R >]
erscheint. (Zum Ausschalten des Modus Wiedergabe-
Wiederholung den Schalter [OFF/ON/MODE] auf [OFF] stellen.)
■ Hören des Wiedergabetons über einen Kopfhörer
Um den Wiedergabeton mit einem Kopfhörer abzuhören,
schließen den Kopfhörer an die Buchse [PHONES] am
Camerarecorder an. Danach wird kein Ton (einschließlich von
Pieptönen und Verschluss-Klickgeräuschen) mehr über den
eingebauten Lautsprecher des Camerarecorders abgegeben.
•Stellen Sie [AV JACK] im Untermenü [AV IN/OUT SETUP]
auf [OUT/PHONES] ein. Bei Einstellung von [AV JACK] auf
[IN/OUT] wird der Ton des rechten Kanals nicht gehört, (nur
NV-MX7)
•Bei der Wiedergabe von Musikdaten kann der Kopfhörer
ungeachtet der hier gewählten Einstellung benutzt werden. ■
(nur NV-MX5 und NV-MX7)
•Um den Ton bei Anschluss über das S-Videokabel über
Kopfhörer abzuhören, zunächst das Kabel abtrennen, [AV
JACK] im Untermenü [AV IN/OUT SETUP] auf [OUT/PHONES]
einstellen und dann den Kopfhörer anschließen. (Anderenfalls
tritt Rauschen im Wiedergabeton auf.) (nur NV-MX7)
Mikrofonbuchse
Um Nachvertonuf^ über ein externes Mikrofon oder eine
Stereoanlage durchzuführen, dieses an die Buchse [MIC]
anschließen. Dadurch wird das eingebaute Mikrofon
automatisch ausgeschattet.
■ Bon usage de la batterie
Caractéristiques particulières de la batterie
*
Cette batterie est une batterie aux ions-lithium rechargeable.
Sa capacité de production d’énergie est basée sur une '
^
réaction chimique interne. Cette réaction est facilement
influencée par la température et l’humidité ambiantes, et la
durée de fonctionnement utile de la batterie diminue lorsque fa
température est excessivement haute ou basse. Si on l’utilise
par temps très froid, la batterie pourra assurer seulement cinq
minutes de fonctionnement. Si la batterie s’échauffe
excessivement, une fonction de protection s’enclenche pour
empêcher l’utilisation de la batterie pendant un certain temps;
Toujours retirer la batterie après l’utilisation.
Veiller à retirer ta batterie du caméscope. (Si on 1a laisse fixée
au caméscope, une petite quantité de courant sera
consommée même si l’on met le caméscope hors circuit.) Si
on laisse la batterie fixée au caméscope pendant une très
longue durée, elle risquera de se décharger excessivement et
de ne plus pouvoir être réutilisée, même après avoir été
chargée.
Elimination d’une batterie inutilisable
•La durée de vie de la batterie est limitée.
•Ne pas jeter la batterie au feu car elle risquerait d’exploser.
Veiller à la propreté des bornes de la batterie.
Veiller à ce que les bornes ne soient pas obstruées par de ta
poussière ou d’autres substances.
Si la batterie tombe, s’assurer que la batterie elle-même et les
bornes ne soient pas déformées.
Si l’on fixe une batterie déformée au caméscope ou à
l’adaptateur CA, on risquera d’endommager le caméscope ou
l’adaptateur CA.
■ Lecture répétée
Si l’on maintient la touche de lecture [►] enfoncée pendant
plus de cinq secondes, le caméscope passe au mode lecture
répétée et l’indication [R C>] apparaît. (Pour annuler le mode
lecture répétée, mettre l’interrupteur [OFF/ON/MODE] sur ,
[OFF].)
....
.
■ Ecoute des sons de lecture au casque d’écoute
Si l’on désire utiliser un casque pour écouter le son à fa . ~ v
lecture, raccorder le casque à la prise [PHONES] du , , , “
caméscope. Aucun son (bips et son du déclic de l’obturateur
compris) n’est alors produit par le haut-parleur du caméscope.
•Placer [AV JACK] du sous-menu [AV IN/OUT SETUP] sur ; •
[OUT/PHONES]. Si l’on place [AV JACK] sur [IN/OUT], seul
le son du canal droit n’est plus entendu.
(NV-MX7 seulement)
• Lors de la lecture de données musicales, il est possible
d’utiliser le casque quelle que soit l’option sélectionnée.
(NV-MX5, NV-MX7 seulement)
•Si l’on veut utiliser un casque pour écouter le son de lecture
lors d’une entrée par le câble S-Vidéo, débrancher le câble,
régler [AV JACK] du sous-menu [AV IN/OUT SETUP] sur
[OUT/PHONES], puis raccorder le casque. (Sinon il est
possible que du bruit soit entendu dans le son de lecture.) .
(NV-MX7 seulement)
Prise de micro
Si l’on veut réaliser un repiquage sonore via un micro .extérieur, ou
un équipement audio, le raccorder à la prise [MIC]. Dans ce cas,
le micro incorporé du caméscope est mis hors circuit.
tS
110