X5 0, Yx z, Y+/ 1 0 – HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 108

TNC 360
5-24
5
Werkzeug-Bewegungen programmieren
5.4
Bahnbewegungen – rechtwinklige Koordinaten
X
5
0
z.B.
CT
Übungsbeispiel: Kreisbogen im Anschluß an Geradenstück fräsen
Koordinaten der Übergangsstelle
Gerade-Kreisbogen:
X
= 10 mm
Y
= 40 mm
Koordinaten des Kreisbogen-Endpunkts:
X
= 50 mm
Y
= 50 mm
Frästiefe:
ZF = –15 mm
Werkzeug-Radius:
R
= 20 mm
100
–15
100
40
50
10
50
Y
X
Z
90
Bearbeitungsprogramm
0
BEGIN PGM 360524 MM ................................... Programm-Beginn
1
BLK FORM 0.1 Z X+0 Y+0 Z–20 ........................ Rohteil
2
BLK FORM 0.2 X+100 Y+100 Z+0
3
TOOL DEF 2 L+0 R+20 ...................................... Werkzeug definieren
4
TOOL CALL 2 Z S 1000 ...................................... Werkzeug aufrufen
5
L Z+100 R0 FMAX M6 ....................................... Werkzeug einwechseln
6
L X+30 Y–30 FMAX ............................................ Werkzeug vorpositionieren
7
L Z–15 FMAX M3
8
L X+50 Y+0 RL F100 .......................................... Erster Konturpunkt
9
L X+10 Y+40 ...................................................... Geradenstück, an das der Kreisbogen tangential anschließt
10
CT X +50 Y +50 .................................................. Kreisbogen zum Endpunkt mit der Koordinaten X = 50 mm
und Y = 50 mm; schließt tangential an Gerade aus Satz 9 an
11
L X+100 .............................................................. Kontur fertigstellen
12
L X+130 Y+70 R0 FMAX
13
L Z+100 FMAX M2 ............................................. Werkzeug freifahren und Programm beenden
14
END PGM 360524 MM
Kreisbahn CT mit tangentialem Anschluß programmieren
KOORDINATEN?
Koordinaten des Kreisbogen-Endpunkts eingeben,
z. B. IX = 50 mm, IY = –10 mm
Eingabe, falls nötig:
• Radius-Korrektur
• Vorschub
• Zusatz-Funktion
NC-Satz z. B. CT IX+50 IY-10 RR
Y
+/ 1 0
ENT