Höhenlinie digitalisieren, Startpunkt, Kontur anfahren – HEIDENHAIN TNC 360 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 200: Eingaben, 4 höhenlinie digitalisieren, Yx z

TNC 360
9-8
9
Digitalisieren von 3D-Formen
Abb. 9.4:
Abtasten einer Stufe der 3D-Form
Y
X
Z
1
9.4 Höhenlinie Digitalisieren
Mit dem Digitalisier-Zyklus HOEHENLINIEN wird
eine 3D-Form stufenweise digitalisiert
Startpunkt
• Z-Koordinate des MIN-PUNKTs aus Zyklus BEREICH wenn Linienab-
stand positiv eingegeben, Z-Koordinate des MAX-PUNKTs, wenn
Linienabstand negativ eingegeben wurde
• X- und Y- Koordinate im Zyklus HOEHENLINIEN definieren
• Startpunkt automatisch anfahren:
zuerst Z auf SICHERE HOEHE (aus Zyklus BEREICH), dann X und Y
Kontur anfahren
Das Tastsystem fährt in der programmierten Richtung auf die Form zu.
Die Koordinaten der Position, bei der das Tastsystem die Form berührt,
werden gespeichert.
Eingaben
• ZEITBEGRENZUNG
Zeit, innerhalb der das Tastsystem den ersten Antastpunkt einer
Höhenlinie nach einem Umlauf erreichen muß
Die TNC bricht den Digitalisier-Zyklus ab, wenn die eingegebene Zeit
überschritten wird. Keine Zeitbegrenzung, falls 0 eingegeben wird
• STARTPUNKT
Koordinaten des Startpunkts in der Ebene senkrecht zur Tastsystem-
Achse
• STARTACHSE UND RICHTUNG
Koordinaten-Achse und -Richtung, auf der das Tastsystem die Form
anfährt
• ANFANGSACHSE UND RICHTUNG
Koordinaten-Achse und -Richtung, auf der das Tastsystem mit dem
Digitalisieren anfängt
• BEGRENZUNG IN NORMALENRICHTUNG
Strecke, um die das Tastsystem nach einer Auslenkung freigefahren
wird
• LINIENABSTAND
Versatz des Tastsystems, wenn es den Startpunkt einer Höhenlinie
wieder erreicht, das Vorzeichen gibt die Richtung an
• MAX. PUNKTABSTAND
Maximaler Abstand, in dem die Positionen digitalisiert werden
• LINIENABSTAND und MAX. PUNKTABSTAND dürfen bis zu 5 mm groß eingegeben werden.
• Nach dem Digitalisieren zieht die TNC das 3D-Tastsystem wieder auf den eingegebenen STARTPUNKT zurück.